4A). „Die Themen Gleichstellung und familiengerechte Hochschule ergänzen sich gut“, begründet Professor Wesling den räumlichen Wechsel. Der neue Standort ist nur rund 200 Meter von der Mensa entfernt […] Selbstverständlichem geworden, für das jede Universität eine Basisausstattung vorhalten sollte“, so Professor Wesling. In Zusammenarbeit mit dem Personalrat der TU werde derzeit überlegt, ob der Bereich der
verbunden ist, Mitte Januar während einer Feierstunde an der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel durch Professor Dr.-Ing. Holger Brüggemann. Die 400 Euro für den zweiten Preis gingen an Stefan Ernst von der TU […] Deutschland zu steigern. Die Arbeiten wurden von einer Auswahlkommission begutachtet, die sich aus Professoren der beteiligten Hochschulen zusammensetzte. Zu den Förderern des Preises, den der Verein „Netzwerk
tätigen Wirtschaftsunternehmens (Dr. Frank Büchner, Siemens AG) und aus der Sicht der Hirnforschung (Professor Gerhard Roth, Institut für Hirnforschung der Universität Bremen) sollten Impulse für die Fachforen […] Fachforen am kommenden Tag geben. Als Referent zur Abendveranstaltung in der Kaiserpfalz, war Professor Klaus Töpfer, Vorsitzender der „Ethik-Kommission sichere Energieversorgung“ der Bundesregierung, eingeladen
Arbeiten zeichneten sich vor allem durch ihren enormen Umfang und einen hohen Praxisbezug aus. Professor Oliver Langefeld vom Institut für Bergbau und Kuratoriumsvorsitzender der Wolfgang-Helms-Stiftung […] das LIAG eng zusammenarbeiten, konnte Hupfer während ihrer Arbeit an der Harzer Universität bei Professor Andreas Weller promovieren. In ihrer Arbeit beschäftigte Hupfer sich mit Lösungsprozessen in und
Niedersächsischen Wissenschaftsministers Björn Thümler und des Clausthaler Universitätspräsidenten Professor Joachim Schachtner. Für die TU unterschrieb Professorin Babette Tonn (Abteilung Gießereitechnik) […] von Altsanden. Bei dem Termin in Hannover waren deshalb auch der Clausthaler Recyclingexperte Professor Daniel Goldmann sowie Vertreter des Verbandes der Chemischen Industrie (Landesverband Nord) dabei
arbeiten können und nicht als Einzelkämpfer agieren, da man sonst oft nicht weiterkommt“, erklärte Professor Armin Lohrengel, Leiter des Instituts für Maschinenwesen (IMW). Der Kooperationspartner in diesem […] Mitarbeiter vom DLR gingen nicht leer aus: Als kleines Dankeschön für die Zusammenarbeit überreichte Professor Lohrengel jedem eine Schreibtischlampe mit einem Motiv aus dem Film Star Wars. Den Betreuerinnen
Preisverleihung erhielten Simon Schmusch, Robert Heitmann, Christian Stegh und Kevin Menger von Professor Armin Lohrengel die Auszeichnung überreicht. Drei weitere Studierende - Martin Marquardt, Konstantin […] me und praxisnahe Art der Darstellung, die Studierenden für diese Thematik einzunehmen“, sagte Professor Lohrengel. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail:
„Man kommt wieder gerne in den Harz.“ Mit diesen Worten begrüßte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke die Ministerin. Neben Gabriele Heinen-Kljajic, die seit dem 19. Februar im Amt ist, waren […] zuletzt Bundespräsident Joachim Gauck und Ministerpräsident Stephan Weil in der Region zu Gast. Professor Hanschke würdigte das seit 2009 stattfindende Forum unter dem Titel „fiMINT“ - Frauen in Mathematik
19-Jährige regelmäßig Abwechslung zum Studium. Den Startschuss für die gut 150 Teilnehmer hatte Professor Oliver Langefeld gegeben. Anschließend machte sich der TU-Vizepräsident für Studium und Lehre selbst […] Helfern, die auch in diesem Jahr wieder zum Gelingen des Campuslaufs beigetragen haben“, betonte Professor Langefeld. So engagierten sich der Technische Dienst, der Personalrat, das Team der familiengerechten
Landeschef Weil, der an den TU-Ständen von Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke begrüßt wurde, nahm sofort im Fahrsimulator Platz. Die Aufgabe der Testfahrt lautete: möglichst energieeffizientes […] Fahren. Eine kurze Einweisung und Informationen zum Exponat hatte der Ministerpräsident zuvor von Professor Andreas Rausch erhalten. Bereits zum achten Mal hintereinander präsentierte sich eine Forschergruppe
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.