Standorte zu einer Win-Win-Situation werden kann“, sagte der Clausthaler Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. Das Wolfsburger Automobil-Unternehmen wird zunächst in den kommenden fünf Jahren […] Steuerung von Bremskraftverstärkung und das Energiemanagement von Elektrofahrzeugen entwickelt, von Professor Andreas Rausch. Der Informatiker ist im Vorstand des Niedersächsischen Forschungszentrums Fahrz […] “ Neben Harzer Wissenschaftlern sind im neuen Forschungsverbund mit dem Automobilkonzern auch Professoren weiterer Mitgliedsuniversitäten der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH) vertreten, zum
Wirtschaft boomt, die Industrie braucht gute Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler“, sagte Professor Thomas Hanschke vor insgesamt gut 400 Gästen. Der Universitätspräsident berichtete den Clausthaler […] Abschluss können Sie zu recht mit Stolz zurückblicken, damit steht Ihnen die Welt offen“, betonte Professor Dieter Ameling, Vorsitzender im Verein von Freunden der Hochschule. Volker Taube, Clausthal-Zellerfelds […] wünschte er sich, dass sie die „kleine, aber feine Hochschulstadt“ immer mal wieder besuchen. Und Professor Alfons Esderts, Prodekan der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau, merkte zum Berufsleben
Hand in Hand geht, können wir viel für die Technische Universität Clausthal erreichen“, stellt Professor Hanschke heraus. Zugleich gibt er aber zu bedenken: „Wir dürfen diese Möglichkeiten der Zusammenarbeit […] diese einmal gewonnenen Rohstoffe aus Abfällen wiederverwertet werden können. Recycling-Experte Professor Daniel Goldmann vertritt die TU Clausthal im Vorstand von Rewimet. Neue Projektideen für die TU […] onen in Gang gesetzt worden, die bereits auf dem Klausurtreffen in Loccum mit den Clausthaler Professoren und dem Hochschulrat erörtert wurden. Ideen, die entwickelt wurden, sind etwa ein Forschungscampus
Pumpspeicher für die Energiewende - Spitzentechnologie auf Eis?', ist mit Bedacht gewählt“, so Professor Busch. Denn der derzeitige Stillstand bei Pumpspeicherprojekten stehe im Kontrast zu ihrer Funktion […] Wissenschaft und Industrie, sich weiterhin für die Spitzentechnologie Pumpspeicher zu engagieren. Professor Thomas Hanschke begrüßte die Fachleute in seiner Doppelfunktion als Präsident der TU Clausthal und […] “, mit diesem Thema setzten sich die Teilnehmer in Workshop B auseinander und wurden dabei von Professor Heinz Wenzel, TU Clausthal und EFZN, unterstützt. Es wurde noch einmal deutlich, wie unterschiedlich
Besonderheit gab es eine Vorlesung von Professor Oliver Langefeld unter Tage. Beliebt waren auch die Steiger-Abende in der Studentenkneipe „Querschlag“. Professoren, Promovierende und Studierende der TU […] Steiger-Abende im Querschlag finden auch im Wintersemester weiter statt“, erklärte Katrin Balthaus. Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre, würdigte in der Feierstunde ebenfalls das
wichtiger. „In den vergangenen 30 Jahren hat das Thema Recycling richtig Fahrt aufgenommen“, berichtete Professor Daniel Goldmann. Der Forscher der TU Clausthal hat eine Vision. Er will den Harz mit seinen uralten […] ütte Unternehmensgruppe. Ein wirtschafts- und innovationsfreundliches Umfeld wünscht sich auch Professor Fritz Vahrenholt. Der ehemalige Hamburger Umweltsenator und einstige Chef (2008 bis 2012) der RWE […] Notwendigkeit der Rohstoffgewinnung unter hohen Umwelt- und Sozialstandards.“ Dies unterstrich Professor Reinhard Hüttl, seit 2007 Vorsitzender des Deutschen Geoforschungszentrums in Potsdam. Und in Bezug
Projekten zwischen Universität und Forschungspartnern“, sagte Professor Gerhard Ziegmann, Vorstandsmitglied im CZM, bei der Einweihungsfeier. Professor Rembe fügte hinzu: „Eine zukunftssichere Forschung ist nun […] Umgebung erfassen. Diese sind sehr klein, werden aber erst bei hohen Stückzahlen günstig“, erklärte Professor Christian Rembe. Daher lohne sich die Herstellung von Mikrosensoren bisher nur für sehr große U
keine Lehrverpflichtung von ihren Forschungen ablenkt. Professor Dr. Henry Rack verbringt sein Sabbatical zur Zeit am IWW der TU Clausthal bei Professor Dr. Lothar Wagner, den er bei einem früheren Aufenthalt […] Zusammenarbeit auch in Zukunft weiter fortgesetzt wird. Derzeit erarbeiten er und sein Gastgeber Professor Wagner Vereinbarungen zur dauerhaften Zusammenarbeit beider Universitäten. Wagner plant außerdem
Europäischen Union beigesteuert. Aber auch das Land wird einen nicht unerheblichen Anteil tragen. Professor Rausch betonte die Vielseitigkeit des Innovationsverbundes und die Chancen, die sich daraus ergeben: […] einen Seite und die IT-Anwenderkompetenz auf der anderen ergeben eine optimale Verknüpfung.“ Und Professor Daniel Goldmann (TU Clausthal) ergänzte: „Die drei Hochschulen, die ebenso wie eine Reihe der b
Niedersächsischen Wissenschaftsministers Björn Thümler und des Clausthaler Universitätspräsidenten Professor Joachim Schachtner. Für die TU unterschrieb Professorin Babette Tonn (Abteilung Gießereitechnik) […] von Altsanden. Bei dem Termin in Hannover waren deshalb auch der Clausthaler Recyclingexperte Professor Daniel Goldmann sowie Vertreter des Verbandes der Chemischen Industrie (Landesverband Nord) dabei
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.