Neuer hauptberuflicher Vizepräsident nimmt Arbeit auf

Clausthal-Zellerfeld. Dr. Georg Frischmann, der neue hauptberufliche Vizepräsident der Technischen Universität Clausthal, hat am Montag sein Amt angetreten. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und möchte mein in mehr als 20 Jahren im Wissenschaftsmanagement gesammeltes Know-how zum Wohl der Universität einbringen“, sagte der 53-jährige Jurist.

„Mit Dr. Georg Frischmann hat die TU Clausthal einen erfahrenen Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten gewinnen können. Als vormaliger Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung in Braunschweig und des Thüringer Berufsförderungswerks verfügt er über wertvolle Erfahrungen in der administrativen Begleitung von Forschung und Bildungsangeboten. Das wird seiner Tätigkeit in Clausthal zugutekommen und die Arbeit des Präsidiums stärken“, so die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Dr. Gabriele Heinen-Kljajić.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass Dr. Frischmann nun bei uns an der TU Clausthal ist“, so Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke: „Ich bin überzeugt, dass wir vor einer erfolgreichen Zusammenarbeit stehen.“ Dr. Frischmann tritt die Nachfolge von Dr. Ines Schwarz an, die am 1. Dezember 2011 von der TU Clausthal an die Hochschule Hannover gewechselt war.

Das Präsidium der Universität besteht nun aus vier Personen und ist damit komplett: Professor Hanschke, Dr. Frischmann, Professor Andreas Rausch (Vizepräsident für Forschung und Informationsmanagement) und Professor Oliver Langefeld (Vizepräsident für Studium und Lehre). Mit dem Eintritt des neuen hauptberuflichen Vizepräsidenten in die Hochschulleitung geht zudem eine Änderung der Geschäftsverteilung einher, die vom 1. Juni 2013 an gilt.

Der Präsident besitzt weiter die Richtlinienkompetenz und koordiniert die Ressorts. Daneben ist er insbesondere zuständig für Entwicklung und Strategie der Universität, für Berufungsangelegenheiten sowie für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Der hauptberufliche Vizepräsident kümmert sich vornehmlich um Haushalt und Finanzen, die technische Verwaltung, Personal- und Rechtsangelegenheiten sowie die familiengerechte Hochschule. Zu den Aufgaben des Vizepräsidenten für Forschung und Informationsmanagement zählen das Qualitätsmanagement in der Forschung, die Bereiche Informationstechnologie und Medienstruktur, Forschungsförderung und Technologietransfer, EDV und Statistik sowie das Rechenzentrum und die Universitätsbibliothek. Und in die Zuständigkeit des Vizepräsidenten für Studium und Lehre fallen das Qualitätsmanagement in der Lehre, Studienangelegenheiten, die Kontaktstelle Schule-Universität, das Sportzentrum, Weiterbildung und Alumnimanagement sowie das Internationale Zentrum Clausthal.

Kontakt:

TU Clausthal
Pressesprecher
Christian Ernst
Telefon: 05323 - 72 3904

E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de

Dr. Georg Frischmann (l.) ist von Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke als neuer hauptberuflicher Vizepräsident der TU Clausthal willkommen geheißen worden. Dabei wurden wichtige Themen der Hochschule besprochen. Foto: Ernst