Mentoring-Programm WiMINT oring für Masterstudentinnen in die zweite Runde. Dabei steht der Übergang vom Studium ins Berufsleben und die Gestaltung einer erfolgreichen Karriere im Mittelpunkt. Die Bewerbungsfrist […] ungsbeauftragten gedreht. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir dadurch mehr Frauen für ein MINT-Studium an der TU Clausthal gewinnen können. Die aktuelle Teilnehmerin im Niedersachsen Technikum an der
Bachelor in Mathematik und Informatik und meinen Master in Informatik absolviert habe. Neben dem Studium war ich erst bei dem Fraunhofer Institut Kassel, an der Universität Kassel und anschließend bei der
Semester eines Bachelorstudiengangs oder in einem Masterstudiengang befinden. Dabei dürfen sie kein Studium im Bereich Informatik studieren und kein Informatik-Absolvent*innen sein. Außerdem sind auch alle
Nach Studium und Promotion in Braunschweig kam der Mathematiker Lucht 1969 an die Hochschule im Oberharz, wo er sich 1971 habilitierte. Die Ernennung zum Professor erfolgte 1978. Als Dekan des Fachbereichs
werden. „Mit dem Erhalt des Zertifikats schließen die Teilnehmenden einen bedeutsamen Abschnitt ihres Studiums erfolgreich ab und verfügen nun über einen mit wichtigen Fähigkeiten gefüllten Werkzeugkoffer für
n und Wissenschaftler, die vor dem ersten Tag der Wahlfrist (also spätestens am 22.10.2023) ihr Studium abgeschlossen und die mündliche Doktorprüfung (oder eine anerkannte vergleichbare Abschlussprüfung)
da! Du hast fachspezifische Fragen oder benötigst nähere Informationen zum Inhalt und Aufbau des Studiums? Dann wende dich an unsere Studiengangs-Lehrkoordination oder der Studienfachberatung. Oder du schaust
anhand des Studienplans für den Studiengang Maschinenbau erläutert welche Kompetenzen/Fächer aus dem Studium wo am Prüfstand Anwendung finden. Nach einer Erläuterung des Prüfstands wurde dieser gestartet und
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.