Prof. Stefan Hartmann (Institut für Technische Mechanik und Vizepräsident der TU Clausthal für Studium und Lehre) erläuterte: „Für die Bereitstellung komplexer, experimenteller und simulativer Daten für
beeindruckt und inspiriert hat.“ In der Laudatio würdigte Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre, die Verdienste und Erfolge des Jubilars. Den wissenschaftlichen Vortrag des Kolloquiums
Kooperation füllt diesen Ansatz mit Leben“, sagte Professor Gunther Brenner, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre. Gleichzeitig stehe die Kooperation für Fachkräftebindung in der Region. Schulleiter Richter
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, sowie Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre, anwesend. Seit 2014 werden in der Uni-Einrichtung Kinder im Alter von einigen Monaten
Gottes bis 1907. Weiterhin brachte Professor Oliver Langefeld, Bergbau-Experte und Vizepräsident für Studium und Lehre an der TU Clausthal, den Teilnehmern das Abbauverfahren damals in Bad Grund und heute in
Fach „Energie und Rohstoffe“ studieren möchte, war mit den Eindrücken am ersten Tag zufrieden: „Das Studium kann beginnen. Ich weiß sogar schon, dass ich nach dem Bachelor meinen Master in Petroleum Engineering
Bergstadt-Bürgermeister Wolfgang Mönkemeyer offen. Professor Oliver Langefeld, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, regte an, über eine Fußgängerzone auf der Adolph-Roemer-Straße nachzudenken. Überdies
Hochschule zeigten sich die Alumni fasziniert von dieser Schatzkammer der Hochschule, die sie im Studium als solche gar nicht wahrgenommen hätten. Professor Kurt Mengel vom Institut für Endlagerforschung
und Inske Preißler, mit Dr. Heike Dieckmann, der Referentin des Clausthaler Vizepräsidenten für Studium und Lehre, in feierlicher Runde die Auszeichnungen. Frau Dieckmann lobte: „Eine strukturierte We
Mit dem Preis werden hervorragende Leistungen in Studium und Forschung in den Bereichen Bergbau und Geowissenschaften gefördert. Die Arbeiten zeichneten sich vor allem durch ihren enormen Umfang und einen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.