Automobilelektronik im Bosch Electronic Service, die in Hildesheim die Reparaturversuche durchführen. Deshalb wird im zweiten Teil untersucht, wie Kosten für eine Reparatur minimiert werden können. Ein wichtiger […] Forschungspartner des BMBF-geförderten Verbundforschungsprojektes „EffizientNutzen“ ändern. Darum suchen sie ab sofort wieder defekte Geräte, die auf www.effizientnutzen.de zur herstellerunabhängigen R
cher. Wesentliche Elemente der Sicherheits- und Tragwerksanalysen sind gesteinsphysikalische Untersuchungen zum thermomechanisch-hydraulisch gekoppelten Materialverhalten der anstehenden Gesteine unter […] g, Verifikation und Validation von Stoffmodellen zur mathematisch-mechanischen Abbildung des im Versuch beobachteten Materialverhaltens die numerische Simulation des Trag- und Dichtigkeitsverhaltens der […] Untertagedeponien, Tunnelbauwerke, untertägige Pumpspeicherwerke, Bergwerke) Gesteinsphysikalische Laborversuche (Gesteine, Abfall-Deponate, Versatzstoffe) Entwicklung von Stoffmodellen (thermomechanisch-hydraulisch
dass die Doktoranden in Übersee weiter als Studenten behandelt werden und somit auch Vorlesungen besuchen und Prüfungen ablegen müssen. Weltweit vernetzt Wer auf der Homepage der „Penn State“ surft, findet […] hen Studiengebühren zu zahlen. Wie zuvor Pennsylvania, so hat Professor Heinrich auch Schanghai besucht, bevor er jemanden aus Clausthal an das Keramische Institut zu Professor Jiang Donglian vermittelte: […] zieht es in nächster Zeit ebenfalls nach Asien: „Ende Mai startet mein Flieger nach Japan.“ Zunächst besucht sie eine internationale Tagung, anschließend geht es zu Dr. Tatsuki Ohji am National Institut of
described below. The use of personal vehicles such as e-scooters and pedelecs is increasing. Recent research has explored healthcare applications for such vehicles, using integrated sensors to measure […] re/#healthcare-applications-for-personal-vehicles-minitrack . Your research should explore topics such as: System architectures, data platforms, healthcare ecosystems, and energy efficiency Acceptance
Dissertationen am Institut für Endlagerforschung wird untersucht, ob und wie das Wissen von Fachfremden dazu beitragen kann, Werkzeuge und Methoden zur Untersuchung der Sicherheit für nukleare Endlager („Safety […] aufbauend werden Lösungsansätze gemeinsam be- und erarbeitet. Mit welchen Methoden wird Sicherheit untersucht und „nachgewiesen“? Welche Phänomene und Prozesse sind sicherheitsrelevant? Wie wird sich das
von Maschinenelementen Autoren Titel Beitrag Korte, T. Untersuchungen an spielbehafteten Längsstiftverbindungen Lau, P. Grundlegende Untersuchungen an Zahnwellen zur Kerbwirkungsermittlung Schäfer, G. […] Änderung der Zahnhöhe in Stirnzahnradgetrieben KKorte, T.; Lau, P.; Seitz, T. Neue Prüfstände zur Bauteiluntersuchung am IMW Rolshofen, W.; Dietz, P.; Schäfer, G. Erste Ergebnisse des TAI-CHI Projektes zu berührbaren
Wirkungszeit am Institut fällt der Aufbau eines der größten universitären Prüfzentren für Schwingfestigkeitsversuche. Die Änderung der Ausrichtung führte zur Anpassung der Institutsnamen in Institut für […] die Berechnung der Lebensdauer unter Betriebsbeanspruchung entwickelt und deren Gültigkeit durch Versuche an Bauteilen nachgewiesen. Symposium „50 Jahre Betriebsfestigkeit an der TU“ Die Veranstaltung fand […] Themen aus dem IMAB. Dr. Rainer Masendorf berichtete über die einheitliche Auswertung von Schwingfestigkeitsversuchen mit der neuen DIN 50100, Torben Engelke teilte neueste Erkenntnisse zu Schwingfestigke
dass die Doktoranden in Übersee weiter als Studenten behandelt werden und somit auch Vorlesungen besuchen und Prüfungen ablegen müssen. Weltweit vernetzt Wer auf der Homepage der „Penn State“ surft, findet […] hen Studiengebühren zu zahlen. Wie zuvor Pennsylvania, so hat Professor Heinrich auch Schanghai besucht, bevor er jemanden aus Clausthal an das Keramische Institut zu Professor Jiang Donglian vermittelte: […] zieht es in nächster Zeit ebenfalls nach Asien: „Ende Mai startet mein Flieger nach Japan.“ Zunächst besucht sie eine internationale Tagung, anschließend geht es zu Dr. Tatsuki Ohji am National Institut of
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.