Studium Informationen zum Chemiestudium und Lehrveranstaltungen am Institut Über uns Über uns Wer sind wir und wie finden Sie uns? Willkommen am Institut für Technische Chemie! Die Forschung am Institut […] Institut für Technische Chemie beschäftigt sich im Wesentlichen mit Themen aus der technischen Polymerchemie, wobei Nachhaltigkeitsaspekte für uns eine zentrale Rolle spielen. Dies umfasst beispielsweise die
er sich in die Chemie-AG an der RKS ein. Chemie ist eben nachhaltig. Dies zeigt sich auch daran, dass Axel Franke vom 1. bis 12. Oktober als Lehrbeauftragter erstmals einen Vorkurs Chemie für Erstsemester […] Jahrestagung der Fachgruppe Chemieunterricht in Karlsruhe. Der Preis wird vom Unternehmen Merck gestiftet und seit 1982 jährlich für besondere Leistungen im Chemieunterricht an Schulen vergeben. „Lehrer […] fast 40-jähriges Engagement, einen modernen Chemieunterricht anzubieten. In dieser Zeit gelang es ihm nicht nur zahllose Schülerinnen und Schüler für die Chemie zu begeistern, sondern auch mit seinen eh
an der TU Clausthal angerechnet werden. Die Auswahl geht dabei von anorganischer und organischer Chemie über Versuche des physikalischen Praktikums bis hin zu Werkstofftechnik. Zusätzlich sind für einen […] angeboten. Neben einer Stadtführung, organisiert durch die Fachschaft Physik Materialwissenschaft Chemie (PMC), mit anschließendem Grillabend gibt es wieder eine Abenteuerführung durch das Oberharzer W
Clausthaler Chemie-Institute öffneten ihre Labore: das Institut für Anorganische und Analytische Chemie, für Organische Chemie, für Technische Chemie und das Institut für Physikalische Chemie. Im Fokus der […] den Laboren. Professor Andreas Schmidt vom Institut für Organische Chemie gab zuvor einen Überblick über das Clausthaler Chemiestudium und die vielfältigen Forschungsthemen. „An dieser kleinen Universität […] Materialwissenschaften und Chemie (PMC) eingeladen. Nachdem alle die Laborpraktika durchlaufen hatten, endete die Veranstaltung mit einer Diskussionsrunde zum Chemiestudium mit Professoren und Studenten
die Chemie-Olympiade mit Aufgaben konfrontiert, die ihnen im Chemieunterricht nicht begegnen“, berichtet Fachbereichsleiter Porth. Das Vorbereitungsseminar solle die künftigen Chemie-Olympioniken mit […] „Wer hier teilnimmt, der muss schon Chemie-verrückt sein“, sagt Dr. Hans-Rainer Porth, Fachbereichsleiter Chemie der Landesschulbehörde Braunschweig. Und tatsächlich ging es für die zehn Mädchen und sechzehn […] Grillabend abgesehen, ein Wochenende lang nur um Chemie: In drei Seminaren und zwei experimentellen Einheiten im Praktikumssaal lernten sie fast alle Bereiche der Chemie kennen. Professor Dr. Arnold Adam vom IAAC
physikalischen Eigenschaften Ionischer Flüssigkeiten bieten noch kaum absehbare Möglichkeiten für die Chemie und die Materialwissenschaften: So kann man schon heute chemische Solarzellen produzieren, Metalle […] Vielfalt von Möglichkeiten ergeben sich wahrscheinlich für viele Jahre völlig neue Aspekte in der Chemie,“ meint Professor Endres. Auch großindustrielle Firmen wie Merck, BASF und Degussa haben sich dieses […] ms ist, diese „außergewöhnlichen und vielversprechenden Flüssigkeiten auch in der Physikalischen Chemie bekannter zu machen“, wie Endres berichtet. Über den Stand der Forschung werden international au
fertigte im Institut für Organische Chemie bei Professor Gundermann seine Dissertation an. Nach der Promotion 1985 begann er seine Tätigkeit bei der Firma Interorgana Chemiehandel in Köln, wo er seit 1996 als […] Hans-Peter Ansteeg hat im vergangenen Wintersemester das Seminar "Chemiewirtschaft" gehalten, das in erster Linie von Chemiestudenten besucht wurde. Im Wintersemester 2005/06 wird das Seminar wegen der
Kenntnisse gefragt. https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/studiengaenge/bachelor-studiengaenge/wirtschaftschemie Bachelor WirtschaftschemieWirtschaftschemie verbindet die Chemie mit der Betrieb […] betreut folgende Bachelor- und Masterstudiengänge: https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/studiengaenge/bachelor-studiengaenge/chemie Bachelor Chemie Der Studiengang hat einen hohen Anwendungsbezug […] der freien Wirtschaft und im Forschungsbereich. https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/studiengaenge/master-studiengaenge/chemie Master Chemie Der Master-Studiengang ist material- und verfah
Schülerpraktikum Schülerpraktikum Zur Geschichte der Chemie in Clausthal Die Chemie hat in Clausthal eine lange Geschichte. Bereits 1775 wurde Chemie in Clausthal mit akademischem Niveau gelehrt. Der erste […] bedeutendsten Forschungsstätten der anorganischen Chemie in Deutschland. Grundkenntnisse der Organischen Chemie wurden zuerst von der Professur für Brennstoffchemie und -technik vermittelt. Lehrstuhlinhaber war […] Physikalische Chemie eingerichtet. Im Zuge des Umbaus der Bergakademie zu einer Technischen Hochschule wurde im Jahre 1962 der Diplomstudiengang Chemie eingerichtet; damit begann für die Chemie wiederum eine
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.