t bleiben, einige treten außerhalb der Uni einen neuen Job an und einige beginnen demnächst ein Studium. Zur Feierstunde waren auch die Eltern der Auszubildenden eingeladen worden. Nach der Zeugnisübergabe
Zusammenwirken mit Werkstoffwissenschaften, Informationstechnik und Elektrotechnik. Wer sich für ein Studium auf diesem Gebiet interessiert, ist beim Schülerseminar „Maschinenbau/Mechatronik“ am 1. und 2. April
vor. Ergänzend konnten sich die Schülerinnen und Schüler von erfahrenen Studierenden Fragen zum Studium in Clausthal beantworten lassen. Organisiert wurde das Schülerseminar von der Kontaktstelle Schule
Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen sind untersucht und befragt worden. Außer Fakten zu Studium, Lehre und Forschung umfasst die Erhebung insbesondere Urteile von Studierenden über die Studien
seinen beruflichen Werdegang erlebt: „Seitdem wusste ich, was ich machen wollte.“ Es folgte das Studium der Tiefbohrtechnik, Erdöl- und Erdgasgewinnung in Clausthal. Als Diplom-Ingenieur ging er 1985 zur
hat es an der Hochschule und im Harz so gut gefallen, dass sie sich ein paar Jahre später hier zum Studium anmelden.“ Kontakt TU Clausthal Maria Schütte Weiterbildung und Alumnimanagment Aulastraße 8 38678
herausragende schöpferische Leistung auf dem Gebiet der Partikelmesstechnik ausgewiesen. Nach seinem Studium der Verfahrenstechnik in Karlsruhe begleitete der in Speyer am Rhein geborene Ingenieur Professor
12/2015 Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Vertiefung Produktion und Prozesse an der TU Clausthal Masterarbeit zum Thema „Ökobilanzierung von Ökobetonen“ 10/2009 - 05/2013 Bachlor-Studium Wirtschaft
12/2015 Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Vertiefung Produktion und Prozesse an der TU Clausthal Masterarbeit zum Thema „Ökobilanzierung von Ökobetonen“ 10/2009 - 05/2013 Bachlor-Studium Wirtschaft
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.