Buback (Göttingen) Germany mbuback @ gwdg . de Prof. M. Busch (Darmstadt) Germany busch @ Chemie.TU-Darmstadt . de Prof. P. Castignolles (Sydney) Australia p.castignolles @ uws.edu . au Prof. M. Coote
Industriepartnern aus verschiedenen Bereichen (Wasserwirtschaft, Montanarchäologie, Geologie, Hydrogeochemie, Sensorik und Vermessung, Neuronale Netze) eng zusammen. Ziel ist es, die heterogenen Datenquellen
ech-nik“ wurde im Wintersemester 2017/18 verpflichtend für den Masterstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen eingeführt. Sie ist neu entwickelt wor-den, um den Studierenden in einer aktiven
Vertreter in der Studienqualitätsmittelkommission Studentische Mitglieder Studiendekan StuKo 1 Physik, Chemie und Werkstoffwissenschaften Philipp Moritz Stellvertreter: Sören Lukas Dreyer, Jonas Darius Fortmann
Angeboten vom Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik sowie für Anorganische Chemie, war das Programm mit seinen vielfältigen Aktivitäten thematisch auf Ostern ausgerichtet. Insgesamt
; Schirmer, Thomas ) Entstehung kritischer Verbindungen in Recycling Schlacken - eine Studie der Chemie der Schmelze mit MD Simulation und der festen Produkte in einem mikropraeparativen Ansatz (Antra
der zugehörigen Literatur ab 1771, außerdem Patente (WO, EP, US) aus Life Sciences und organischer Chemie. https://dbis.ur.de/detail.php?bib_id=ubcl&colors=&ocolors=&lett=fs&tid=0&titel_id=2172 IEEE Xplore
werden von aktiven und ehemaligen Mitarbeiter:innen der folgenden Abteilungen gehalten: Fachgebiet Geochemie, Petrologie und Lagerstättenkunde des Institute of Geotechnology and Mineral Resources (ehemals […] nach mineralischen Rohstoffen in Grönland Vortragender: Prof. Dr. Thomas Ulrich, Professur für Geochemie, Petrologie und Lagerstättenkunde am Institute of Geotechnology and Mineral Resources, Department […] Einfluss der kleinen Sandkörner in unserem Alltag Vortragender: Prof. Dr. Thomas Ulrich, Professur für Geochemie, Petrologie und Lagerstättenkunde am Institute of Geotechnology and Mineral Resources, Department
Temperature on Oxygen Reduction Reaction and Transport in Ionic Liquids", Zeitschrift für Physikalische Chemie, 6 (2017) 1077-1092 A. Lahiri, T. Lu, N. Behrens, N. Borisenko, G. Li, F. Endres, "Hydrofluoric Acid-Free […] from an Ionic Liquid Containing Nickel Triflate for Rechargeable Zn-Based Batteries", Angewandte Chemie - International Edition 55 (2016) 2889-2893 J. Hao, J. Zhao, Y. Zhang, X. An, X. Liu, Y. Li, F. Endres […] Deposition of III-V Semiconductor Nanostructures from Ionic Liquids at Room Temperature", Angewandte Chemie (International ed. in English) 54 (2015) 11870-11874 A. M. A. Elbasiony, M. Olschewski, S. Z. El
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.