Das Institut für Wirtschaftswissenschaft der TU Clausthal, Abteilung für BWL und Management der digitalen Transformation (Prof. Dr. Thomas Niemand) hat erstmalig ein Doktorandenseminar in Kooperation mit […] Hoffmann) durchgeführt. Zehn Forschende der beiden Universitäten nahmen an der Veranstaltung in Clausthal-Zellerfeld teil. Im Mittelpunkt des Seminars standen Vorträge zu insgesamt fünf Promotionsvorhaben. Durch
Das Institut für Wirtschaftswissenschaft der TU Clausthal, Abteilung für BWL und Management der digitalen Transformation (Prof. Dr. Thomas Niemand) hat erstmalig ein Doktorandenseminar in Kooperation mit […] Hoffmann) durchgeführt. Zehn Forschende der beiden Universitäten nahmen an der Veranstaltung in Clausthal-Zellerfeld teil. Im Mittelpunkt des Seminars standen Vorträge zu insgesamt fünf Promotionsvorhaben. Durch
Am vergangenen Wochenende fand in Clausthal-Zellerfeld die größte Bergparade Deutschlands anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Bergbehörde Niedersachsen (LBEG) statt. Unter der Leitung des Instituts […] Instituts für Bergbau der TU Clausthal nahm eine 12-köpfige Delegation an der Veranstaltung teil, von denen fast die Hälfte Mining Engineering studiert. Die von zahlreichen Zuschauern gesäumten Straßen boten
An der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld findet in der Zeit vom 9.9. bis zum 11.9.2024 eine Projektwoche statt. 12 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums haben sich für das von Studiendirektor […] Schüler am 9.9. zusammen mit ihrem betreuenden Lehrer das Simulationswissenschaftliche Zentrum Clausthal-Göttingen. Am SWZ wurden die aktuellen Forschungsprojekte vorgestellt und live demonstriert. Dabei
McAllister („Ich kann mir Clausthal ohne Universität nicht vorstellen“) bewertete die Entwicklung der TU allgemein als positiv und spezifizierte. „Insbesondere das Thema Energie wird weiter an Bedeutung […] Weg gebracht sei, bezeichnete er als eine für beide Städte „gute Lösung“. Zu den Plänen, in Clausthal-Zellerfeld ein Zentrum für Materialtechnik sowie ein Simulationswissenschaftliches Zentrum zu entwickeln
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.