Sie unterstützen, unterrichten, beraten und begleiten Studierende in nahezu allen Bereichen ihres Studiums. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben brauchen sie unterschiedliche Kompetenzen. Neben der fachlichen Sicherheit
ebenso buntes wie reichhaltiges Angebot. Bevor das Buffet eröffnet wurde, hatte der Vizepräsident für Studium und Lehre, Professor Oliver Langefeld, die Studierenden in deutscher und englischer Sprache begrüßt
Professor Oliver Langefeld. „Wir sind sehr froh über dieses Angebot“, betonte der TU-Vizepräsident für Studium und Lehre und verwies auf die mehr als 1000 internationalen Studierenden im Oberharz. Internationalität
Universum befragte 21.500 Studierende an 103 deutschen Hochschulen nach ihrer Zufriedenheit im Studium und den Erwartungen an das spätere Berufsleben. Von der TU Clausthal nahmen 86 Studierende aus den
Dr. Spachtholz studierte Bergbautechnik an der TU Clausthal sowie an der RWTH Aachen. Nach dem Studium erfolgte 1997 die Promotion zum Thema „Überlegungen zur konzeptionellen Ausgestaltung sprengstoffloser
Chemie, Organische Chemie, Physik und Umformtechnik angeboten. Die Leistungen können für ein späteres Studium in Clausthal angerechnet werden. Verschiedene Schnupperkurse bieten zudem Einblicke in die Physikalische
en beschäftigt, unter anderem am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig. Das Studium zur Diplom-Kauffrau mit den Schwerpunkten Dienstleistungsmanagement und Marketing hatte sie an der
und ist selbst ein Energiebündel“, beschrieb Hochschulleiter Hanschke, der zuvor Vizepräsident für Studium und Lehre war, den Weggefährten. Beide blicken auf neun gemeinsame Jahre im Leitungsgremium der TU
en Zentrums Clausthal (IZC), etwa 30 erwartungsvolle, junge Menschen, die im Sommersemester ein Studium im Oberharz aufnehmen. Der Welcome Day mit anschließender Führung durch die Universitäts- und Bergstadt
Das Seminar findet bereits seit 22 Jahren statt. Etliche Teilnehmende haben sich danach für ein Studium an der TU Clausthal entschieden und blicken heute noch mit sehr positiven Erinnerungen darauf zurück
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.