systematischen Wiederaufbaus der Clausthaler Informatik in den vergangenen zehn Jahren“, sagte Professor Jörg Müller, Leiter des TU-Instituts für Informatik. Es sei gelungen, junge Spitzenwissenschaftler […] der TU Clausthal in der Informatik durch zukunftsorientierte Studienangebote, zum Beispiel in den Bereichen „Games Engineering“, Eingebettete Systeme und Wirtschaftsinformatik, gehalten werden. Bei der […] Mai, als der ZEIT-Studienführer herausgekommen war, hatte das Bachelorstudium in Informatik und Wirtschaftsinformatik der TU Clausthal hervorragend abgeschnitten. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher
Studierenden des Schwerpunkts Wirtschaftsinformatik, für die dies ein Pflichtmodul ist (5. Semester Modellstudienplan), sowie die Studierenden des Schwerpunkts Informatik, die die Veranstaltung als Wa […] Liebe Studierende des Bachelor Informatik/Wirtschaftsinformatik, mit dieser Mail möchte ich Sie über eine organisatorische Änderung in der Abwicklung der Veranstaltung "Integrierte Anwendungssysteme" […] Wahlpflichtmodul im Block "Informatik der Systeme" belegen möchten. WAS ÄNDERT SICH? Der Teil der Übungen zur Veranstaltung, der sich mit SAP ERP befasst, wird in Zukunft nicht mehr begleitend zur Vorlesung
die Nachholklausur zur Wirtschaftsinformatik 1 (*) statt. Interessierte Studierende werden gebeten sich via Stud.IP in die zugehörige Veranstaltung "Klausur Wirtschaftsinformatik I (Nachholklausur)" einzutragen
könnten dich auch interessieren BetriebswirtschaftslehreInformatik Anschließende Master-Studiengänge Wirtschafts-/ Technomathematik InformatikWirtschaftsinformatik […] den Inhalten eines Mathematik-Bachelors und -Masters von Beginn an vertiefte Kenntnisse in der Informatik und den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Damit erhalten Sie ein exzellentes, interdisziplinäres […] t. Unser Studiengang Technomathematik bietet die ideale Grundlage, um mit Ingenieur:innen, Informatiker:innen oder auch Techniker:innen die Zukunft zu revolutionieren und zu optimieren. Mathematik ist
Die Abteilung für Wirtschaftsinformatik hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle mit 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit als Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (Verg.-Gr. E 13 TV-L) zu besetzen. Die […] n.de/index.php?id=582 ) ist ein gemeinsames Forschungsprojekt der niedersächsischen Wirtschaftsinformatik-Lehrstühle. Weitere Informationen im PDF-File .
Jörg Müller, Leiter des Instituts für Informatik, räumt gleich mit einem Klischee auf. „Informatik ist nicht nur Programmieren im stillen Kämmerlein; der Informatiker von heute muss kreativ, kommunikativ […] nur, dass Informatik und Wirtschaftsinformatik in der globalisierten Welt weiter an Bedeutung gewinnen. Neben den traditionell guten Clausthaler Studienbedingungen hat die hiesige Informatik im aktuellen […] Sommerfest am 20. Juni können Studieninteressierte und jeder Harzer, der Lust hat, die Clausthaler Informatik kennen lernen. Denn nur wenige wissen: Das Institut ist mit zwölf Professoren und insgesamt 60
Studierenden der Informatik statt. Ihr Studienfachberater steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. 09:30 Uhr Bachelor Informatik / Wirtschaftsinformatik 10:15 Uhr Master-Studierende Informatik 11:00 Uhr Mas
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.