lle ein. Sämtliche dafür notwendigen Genehmigungen liegen der Hochschule inzwischen vor. Zum Wintersemester beginnen in Clausthal fünf neue Master-Studiengänge: Energiesystemtechnik, Maschinenbau, Mechatronik […] Im Bachelor-Bereich endet die Frist sogar erst am 15. Oktober. Vorlesungsbeginn ist in diesem Wintersemester der 25. Oktober. Für die Erstsemester läuft zuvor eine Orientierungsphase. Weitere Informationen
folgende Nominierungsfristen: 15. April für das Wintersemester 15. Oktober für das Sommersemester Es gelten folgende Bewerbungsfristen: 15. Mai für das Wintersemester 15. November für das Sommersemester Die Bewerbung
folgende Nominierungsfristen: 15. April für das Wintersemester 15. Oktober für das Sommersemester Es gelten folgende Bewerbungsfristen: 15. Mai für das Wintersemester 15. November für das Sommersemester Die Bewerbung
r Lehrevaluation wurde im Sommersemester 2014 bereits von einigen Dozenten angenommen und im Wintersemester 2014/15 fortgesetzt. Mit der Senatssitzung vom 19. Mai 2015 wurde die neue Evaluationsordnung […] Vizepräsident für Studium und Lehre haben den neuen Standard-Evaluationsbogen autorisiert, der ab dem Wintersemester 2015/16 eingesetzt wird. Der neue Standard-Evaluationsbogen ermöglicht, dozenten- und verans
angewandte Wissenschaften beschlossen. Ab dem Wintersemester 2019/20: Prüfungsordnung (Stand: 25./26.06.20219, TU Clausthal und Ostfalia Hochschule) Ab dem Wintersemester 2021/22: Prüfungsordnung (Stand: 22.06 […] 06.2021 - TU Clausthal, 30.06.2021 - Ostfalia Hochschule) Ab dem Wintersemester 2023/24: Prüfungsordnung (Stand: 19.04.2023 - TU Clausthal, 23.05.2023 - Ostfalia Hochschule) Deine Modellstudienplan im Bachelor
Bereits im Wintersemester 2019/20 startete der Bachelorstudiengang Digital Technologies. Jetzt, zum Wintersemester 2021/22, wird das Studienprogramm um den viersemestrigen Masterstudiengang Digital Te
Bereits im Wintersemester 2019/20 startete der Bachelorstudiengang Digital Technologies. Jetzt, zum Wintersemester 2021/22, wird das Studienprogramm um den viersemestrigen Masterstudiengang Digital Te
zum Wintersemester: Beginn Wintersemester: 01.09. Beginn Lehrveranstaltungen (Blockveranstaltungen): in der dritten Septemberwoche. Master: Dein Master-Studium startet entweder zum Wintersemester oder […] Bachelor-Studium erfolgt immer zum Wintersemester. Der Bewerbungszeitraum ist hier der 15. Mai bis 15. Juli. Die Zulassung zum Master-Studium erfolgt zum Sommer- und Wintersemester. Der Bewerbungszeitraum für […] für das Sommersemester ist der 15. November bis 15. Januar , der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester ist der 15. Mai bis 15. Juli . #8: Wann beginnt das Semester? | Wann beginnen die Vorlesungen? |
Lehrveranstaltungen Lehrveranstaltungen des IEI Vorlesungen Wintersemester Sommersemester W 8907 Grundlagen der Nachrichtentechnik S 8908 Signale und Systeme W 8911 Mechatronische Systeme S 8914 Nachr […] onstechnik W 8934 Hochfrequenztechnik W 8935 Laser Sensors W 8941 IoT-Funknetzwerke Praktika Wintersemester Sommersemester W 8359 Grundpraktikum Maschinenlabor S 8950 Messtechnisches Labor W 8953 Rege […] echnik S 8963 Forschungspraktikum Hochfrequenztechnik S 8745 Prozessautomatisierung Seminare Wintersemester Sommersemester W 8770 Seminar Automatisierungstechnik S 8770 Seminar Automatisierungstechnik
rund um eurer DigiTec-Studium. WINTERSEMESTER 2024/25 Datum Beginn Anmeldezeitraum zum Mathe-Vorkurs für Bachelor 1. Semester [ klick ] 15.07.2024 Beginn Wintersemester 2024/25 01.09.2024 Mathe-Vorkurs […] Bewirb dich vom 15. Mai bis 15. Juli für das Bachelor- oder Masterstudium DIGITAL TECHNOLOGIES zum Wintersemester! Alle Infos findest du hier ...
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.