Polymere hergestellt. Chemie macht uns einfach Spaß“, erzählten Kimberly Wolkenhauer und Sarah Bölter aus Celle. Die beiden Gymnasiastinnen sehen ihre Zukunft in der Chemieindustrie und nutzten das Angebot […] mitgemacht haben“, resümierte Stephanie Eilers, Doktorandin am Institut für Anorganische und Analytische Chemie. Eilers und ihre Kollegen zeigten den Nachwuchschemikern, wie sie unter dem Abzug bunte Glasperlen […] das seit 1997 jedes Jahr am letzten Wochenende im Januar stattfindet, ist es, Jugendlichen das Chemiestudium in Clausthal näher zu bringen. Dazu sind insgesamt 1229 Schulen im norddeutschen Raum informiert
der Organischen Chemie so hergerichtet werden, dass auch das vierte Chemie-Institut der Universität, die Anorganik und Analytik (derzeit in der Paul-Ernst-Straße), auf dem Chemie-Campus Platz findet. „Ich […] die Leiterin des Instituts für Technische Chemie. Im Vorfeld war das Praktikumsgeschoss der Physikalischen Chemie zu fünf modernen Laboren für die Technische Chemie umgebaut worden. Zusätzlich wurden in Laboren […] bei der Besichtigung der neuen Räumlichkeiten. Das Institut für Technische Chemie ist nun mit im Gebäude der Physikalischen Chemie untergebracht. Der Austausch unter den Chemikern sei somit auf kurzer Distanz
für Technische Chemie (ITC) aus der Erzstraße in die Arnold-Sommerfeld-Straße. Für das ITC verkürzen sich dadurch die Wege zu den beiden Instituten für Physikalische und Organische Chemie ganz erheblich […] wichtig, zum anderen auch für den Informationsaustausch und gemeinsame Projekte zwischen den Chemie-Instituten. Auch der Computer-Pool, der durch Mittel der Initiative „Lebendige Lernorte“ gefördert wird
Die Baumaßnahme auf dem Campusgebiet Feldgraben umfasst den Neubau eines zweigeschossigen Praktikumsgebäudes und die Sanierung des Horst-Luther-Hörsaalgebäudes. Die Investitionen für diesen ersten Bau
hes Know-how abverlangt, beispielsweise in der Lebensmittelchemie oder im Pharmabereich. Der neue deutsch-englische Bachelorstudiengang Wirtschaftschemie, der im Wintersemester 2021/22 an der TU Clausthal […] Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften. „Während das Chemiestudium stark forschungsorientiert ist, werden mit dem Wirtschaftschemie-Studium an der TU Clausthal die Absolventinnen und Absolventen für […] Studierende für die Unterstützung und die Organisation in ihrem Chemiestudium Bestnoten verteilt. Insgesamt erhielt die Clausthaler Chemie in sechs Kategorien die Einstufung Spitzengruppe und ist damit
„Die hervorragenden Bewertungen in den Fächern Chemie und Informatik freuen uns sehr“, so Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner. „Die Chemie ist eine Schlüsselwissenschaft für unsere Fors […] ten sowie der Bereich Medizin/Pharmazie untersucht. An der TU Clausthal betrifft dies die Fächer Chemie und Informatik. In beiden Studiengängen erhielt die Harzer Universität zahlreiche Spitzenbewertungen […] Unterstützung am Studienanfang wurde an der TU Clausthal in beiden Fächern sehr gut bewertet. Chemie-Studierende loben zudem die Unterstützung auch im Studium und die Studienorganisation sowie die Laborpraktika
Analytische Chemie) mit chemischen Untersuchungen von Supermarktprodukten den ersten Teil des vielfältigen wissenschaftlichen Programms. Im zweiten Abschnitt wurden am Institut für Organische Chemie bei den […] und Kultur. Axel Franke, Chemielehrer am Robert-Koch-Gymnasium und Hauptorganisator auch des abwechslungsreichen Rahmenprogramms des 1. Internationalen Clausthaler Chemie-Workshops (1. ICCW), regte aufgrund […] Bremen, Osterwieck und Clausthal-Zellerfeld. Ziel des Workshops war es nicht nur, Einblicke in das Chemiestudium an der TU Clausthal zu gewinnen, sondern auch den Alltagsbezug und vor allem die technischen
für Anorganische und Analytische Chemie der TU Clausthal bot den Nachwuchschemikern an drei Tagen eine weitreichende Vorbereitung auf die 47. Internationale Chemie-Olympiade 2015 in Baku, Aserbaidschan. „Die […] Schüler und Schülerinnen aus ganz Deutschland zu bestimmen, die während der internationalen Chemie-Olympiade ihr Land vertreten dürfen. Das mehrtägige Training an der TU Clausthal, das seit 2002 zum 13 […] erläutert, sondern auch Fragen gestellt, die über den Stoff hinausgehen. „Ich würde nach dem Abitur gerne Chemie oder Physik studieren“, erzählte RaJan El-Assi vom Gymnasium Ernestinum Rinteln. „Clausthal gefällt
absolvierten die Schüler Seminare zur Chemie, experimentierten mit Schutzbrille und Kittel ausgestattet im Labor und besuchten auch ein Unternehmen aus der Chemie-Industrie. Der vermittelte Stoff geht dabei […] 2002 lädt das Institut Schülerinnen und Schüler hauptsächlich aus Niedersachsen ein, die im Fach Chemie besonders befähigt oder interessiert sind. Die jungen Forscher im Alter von 15 bis 18 Jahren kommen […] seminar ein, um ihre praktischen und theoretischen Fachkenntnisse für die Auswahlrunden zur Chemie-Olympiade zu verbessern. Die IChO wird im kommenden Jahr zum 48. Mal ausgetragen. Jugendliche aus aller
Staatlichen Baumanagements Südniedersachsen Marcus Rogge. Chemie Campus ist ein Commitment für die TU Clausthal Wissenschaftsminister Mohrs: „Die Chemie ist die Weichenstellerin in natürlichen Prozessen. Das […] Ressourceneffizienz“ sowie „Nachhaltige Energiesysteme“. Mit der Ausrichtung auf Materialchemie verfügt die Clausthaler Chemie zudem über ein Alleinstellungsmerkmal in Niedersachsen und bringt sich aktiv in […] In drei Vierteln aller Clausthaler Bachelorstudiengänge zählt die Chemie zum Curriculum, so Frau Schattauer. Das Fundament für den Chemie Campus mitten im Zentrum der Universität ist bereits gelegt. „Wir
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.