Im Mittelpunkt des Kooperationsvertrages steht die gemeinsame Berufung eines Universitätsprofessors im Bereich Hochleistungskeramik, der für beide Seiten tätig sein soll. Unterzeichner des Kontraktes
Diese besonderen Leistungen würdigte Professor Dr. Arnold Adam, Vorsitzender des GDCh-Ortsverbandes Harz, am vergangenen Freitag im Rahmen der Vortragsreihe der Gesellschaft Deutscher Chemiker im Hist
Personaldezernentin Anne Fritz und Hans-Dieter Müller, der Vorsitzende des Personalrats, würdigten die Leistungen der bisherigen Azubis. Einige von ihnen werden zunächst an der TU Clausthal beschäftig
„Ich gratuliere Ihnen zu diesem erfolgreichen Abschluss. Sie stehen nun auf eigenen Füßen“, sagte Personaldezernentin Anne Fritz. Gleichzeitig ergänzte sie: Damit sei das Lernen aber nicht für immer a
„Neben der fachlichen Ausbildung haben Sie auch Teamgeist, Weitblick, Vertrauen und Unabhängigkeit kennen gelernt. Versuchen Sie diese Werte in Ihr Berufsleben mitzunehmen“, gab Hans-Dieter Müller den
Der promovierte Physiker wird in Personalunion den Bereich Hochleistungskeramik an der BAM leiten sowie das Fach als Universitätsprofessor an der TU Clausthal vertreten. Die Zusammenarbeit zwischen de
„Die Auszubildenden sind uns wichtig“, betonte Professor Hanschke. Im Kreis der Gesellen und ihrer Ausbilder berichtete er von einem Treffen mit der niedersächsischen Wissenschaftsministerin. Darin ha
Klausurregeln Der Studierendenausweis oder Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung ist für die Teilnahme an der Klausur erforderlich. Erlaubt sind - Lineal und dokumentenechte Stifte (in blau
Gekennzeichnet war die Verabschiedung dieses Mal weniger von einzelnen Redebeiträgen als vielmehr von einer lockeren Gesprächsrunde mit allen Beteiligten. „Mir hat die Ausbildung an der Uni gefallen,
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.