bei der feierlichen Verabschiedung ihre Zeugnisse: Die Fachinformatiker Marko Kaeming, Maximilian Quellmalz und Sven Wiesner, der Informatikkaufmann Christian Kumpe, der IT-Systemelektroniker Pierre-Marcel
Die Abteilung Software-Systems-Engineering des Institut für Informatik bietet am 24. April eine Führung durch die Abteilung an, sowie eine Vorführung des CeBIT Demonstrators von 2008. Hierbei handelt es
Julius-Albert-Straße 4, Tannenhöhe) gehalten. Wichtig: Die Veranstaltung muss von allen Informatikstudierenden im Bachelor und Master besucht werden, bevor sie das erste Seminar absolvieren. Interessierte
Groddeck-Straße 7, Gebäudenummer D5, gehalten. Wichtig: Die Veranstaltung muss von allen Informatikstudierenden im Bachelor und Master besucht werden, bevor sie das erste Seminar absolvieren. Interessierte
kommunizieren und kooperieren. Aber überzeugen Sie sich in Halle 9 auf Stand B22 selbst, denn "Informatik ist unser Bier!" Weitere Information unter http://www.in.tu-clausthal.de/SmartSchank und Artikel
Vortragender: Sebastian Pander Zeit: 11.07.2007, 15:00 Uhr Übungsraum Technische Informatik (Institut für Mathematik, Raum 10) Der Vortragende hat Praktikumsaufgaben zur Fehlersuche in digitalen Schaltungen
(Albrecht-von-Groddeck-Straße 7, Tannenhöhe) gehalten. Wichtig: Die Veranstaltung muss von allen Informatikstudierenden im Bachelor und Master besucht werden, bevor sie das erste Seminar absolvieren. Interessierte
Groddeck-Straße 7, Gebäudenummer D5, gehalten. Wichtig: Die Veranstaltung muss von allen Informatikstudierenden im Bachelor und Master besucht werden, bevor sie das erste Seminar absolvieren. Interessierte
Die Arbeitsgruppe Hardwareentwurf und Robotik am Institut für Informatik lädt herzlich zu einem Vortag über den NAO-Roboter von Aldebaran Robotics ein. Vortagender : Romain Daros(Vortragssprache Englisch)
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.