Robert Bredereck Abteilung Foundations of Algorithms and Artificial Intelligence Institut für Informatik Technische Universität Clausthal Raum 205 Julius-Albert-Straße 4 38678 Clausthal-Zellerfeld E-Mail:
Dr. Jürgen Dix (ehemaliges Mitglied des SWZ) Abteilung Computational Intelligence Institut für Informatik Technische Universität Clausthal Raum 116 Am Regenbogen 15 38678 Clausthal-Zellerfeld E-Mail: juergen
an der renommierten Carnegie Mellon University, U.S.A., ist Prof. Pinkwart nun am Institut für Informatik der TUC tätig und wird dort im Fach Interoperable betriebliche Informationssysteme forschen und
Wurzelmännchen Zeitschrift der Fachschaft Mathematik und Informatik an der Technischen Universität Clausthal Das Wurzelmännchen ist die Zeitschrift der Fachschaft M/I und erscheint immer zum Anfang des […] und dem Fachschaftsrat Artikel der verschiedener Abteilungen und Arbeitsgruppen der Institute für Informatik, Mathematik und Software Systems Engineering Rückblicke Rezensionen Vorlesungsfeedback Rätsel Darüber […] Simulationswissenschaftlichen Zentrums, "Hochschulpolitik Teil 2: FSR und FZR", Reakkreditierung in der Informatik. Wurzelmännchen 12/2 Wurzelmännchen 12/2 Oktober 2012 Willkommen in Clausthal, Computational I
Albrecht-von-Groddeck-Straße 7, Tannenhöhe) gehalten. Wichtig: Die Veranstaltung muss von allen Informatikstudierenden im Bachelor besucht werden, bevor sie das erste Seminar absolvieren. Interessierte Studierende
Tannenhöhe, Albrecht-von-Groddeck-Straße 7, gehalten. Wichtig: Die Veranstaltung muss von allen Informatikstudierenden im Bachelor und Master besucht werden, bevor sie das erste Seminar absolvieren. Interessierte
Durak Prof. Dr.-Ing. Umut Durak Abteilung Big Data and Technical Information Systems Institut für Informatik Technische Universität Clausthal Raum 202a Albrecht-von-Groddeck-Straße 7 38678 Clausthal-Zellerfeld
den Inhalten eines Mathematik-Bachelors und -Masters von Beginn an vertiefte Kenntnisse in der Informatik und den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Damit erhalten Sie ein exzellentes, interdisziplinäres […] t. Unser Studiengang Technomathematik bietet die ideale Grundlage, um mit Ingenieur:innen, Informatiker:innen oder auch Techniker:innen die Zukunft zu revolutionieren und zu optimieren. Mathematik ist
Themen aus sieben Kategorien: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Die jeweiligen Landessieger reisen vom 19. bis 22. Mai nach Kiel zum
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.