verliehen und ging das erste Mal in der Geschichte des Preises an einen Wissenschaftler, der an der TUClausthal promoviert hat. Der Preis wird an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verliehen, die […] -Vibrometer von Herrn Dr. Schewe wird in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Holger Fritze an der TUClausthal zu Messungen von extrem langsamen Ausdehnungen durch eine chemische Reaktion in einem bis zu 800
umzusetzen mit einem gut ausgebildeten Team.“ Belinda Beine M.A. "Das Steiger College an der TUClausthal öffnet Türen zu vielfältigen Einsteiger:innen-Angeboten für Studierende." Dr. phil. Martina Oster […] Jaafar Naciri "Mit Begeisterung und Freundlichkeit stehe ich als Mentor am Steiger College der TUClausthal bereit. Mein Fokus liegt darauf, nicht nur Unterstützung zu bieten, sondern auch gemeinsam mit
positioniert sich das Projekt DeMoBat im Zentrum des Leitthemas „Circular Economy“ der TU-Clausthal. www.tu-clausthal.de/universitaet/ueber-uns/leitthema-circular-economy Eine Projektverlängerung bis Juni
zur Publikation von Forschungsdaten erläutert werden. Selbstverständlich werden auch die an der TUClausthal bereits verfügbaren Werkzeuge und Hilfsmittel vorgestellt, die den Forschungsalltag ein wenig […] E-Mail zugeschickt. Kontakt Dr. Florian Strauß Telefon: +49 5323 72-2276 E-Mail: florian.strauss @ tu-clausthal . de
Förderperiode sind antragsberechtigt. Davon sind im Folgenden die für die Forschungsausrichtung der TUClausthal relevantesten Konsortien aufgelistet. KonsortSWD - Konsortium für die Sozial-, Bildungs-, Verhaltens- […] enschaften Eine Gesamtübersicht über alle geförderten NFDI-Konsortien ist hier zu finden. Die TUClausthal ist seit 2020 als teilnehmende Institution im Konsortium NFDI4Ing vertreten; eine weitere Teilnahme
aktuellen Forschungsprojekte finden Sie hier . Allen Bachelorstudierenden des Maschinenbaus an der TUClausthal werden Grundlagen der Seiltriebe in der Veranstaltung „Maschinenelemente“ beigebracht. Bei einem […] Ansprechpartner Prof. Dr.-Ing. Armin Lohrengel Telefon: +49 5323 / 72 - 2270 E-Mail: lohrengel@imw.tu-clausthal.de
ordentlichen Professor und Ordinarius für das Fachgebiet "Reibungstechnik und Maschinenkinetik" an der TUClausthal berufen. Dr. Holland wurde am 5. April 1932 geboren und studierte, nachdem er am humanistischen […] Max-Planck-Institut für Strömungsforschung als Lehrstuhl für Reibungstechnik und Maschinenkinetik der TUClausthal eingegliedert wird. Aufgabe des neuen Lehrstuhls wird es sein, Forschung und Lehre auf dem Gebiet
Auskunft über die Verteilung der erzielten Gesamtnoten in einem bestimmten Studiengang an der TUClausthal. Die Erstellung der ECTS-Einstufungstabellen erfolgt jeweils zum Stichtag 15. Dezember eines jeden […] der Studienreform empfohlene relative "ECTS-Note" A bis E ab. Die ECTS-Einstufungstabellen der TUClausthal werden nach Maßgabe des ECTS Leitfadens (ECTS Users' Guide) erstellt. >>> Zur Downloadseite der
hat“, so das Fazit vieler Studierender. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.