Faserverbundprozess für Leichtbaukonzepte Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Forschende am Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM) künftig durch umfangreiche Forschungsarbeiten an einem neuen Großgerät abstellen. Die Anlage ist an der Technischen Universität Clausthal entwickelt […] Temperatur von minus 18°C erfolgen, wodurch die Energiebilanz zusätzlich negativ beeinflusst wird. Die Clausthaler Anlage kehrt nun das Prinzip der Prepreg-Fertigung um – erst der Zuschnitt, dann Imprägnierung
abgelenkt oder müde ist. Neurolo- gische Analysen mit Elektroden kommen hier nicht infrage. Die TUClausthal entwickelt eine alternative, kontaktlose Methode, indem eine Kamera die Augen-Pupillen vermisst […] hnik Technologietransfer: Mathias Liebing Telefon: +49 5323 72-7754 E-Mail: mathias.liebing @ tu-clausthal . de Die Zusammenarbeit zwischen Roboter und Mensch kann erst dann so flüssig wie zwischen zwei […] in die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter finden können, erforscht die Technische Universität Clausthal mit der Universität Göttingen und der Universität Duisburg-Essen. Das Land Niedersachsen fördert
noch chemische Experimente in den Laboren der Arbeitsgruppe Fittschen erleben. https://www.wbv.tu-clausthal.de/de/schuelerveranstaltungen/schuelerinfotage/
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.