von Prof. Hubert Becker, dem Direktor des Institutes für Tiefbohrkunde und Erdölgewinnung an der TUClausthal, hat Prof. Marx eine Dissertation über Grundlagen der Gesteinszustörung angefertigt und wurde […] Gesellschaft e.V. Beide gemeinnützigen Einrichtungen wurden zur Unterstützung von Instituten der TUClausthal gegründet. In beiden Unternehmen ist Prof. Marx auch nach seiner Emeritierung ehrenamtlich tätig […] Krakau, Polen und der Eröl-Ergasuniversität Ploiesti, Rumänien, beides Partneruniversitäten der TUClausthal. Akademische Ehrenämter: Prof. Marx war in der akademischen Selbstverwaltung als Dekan des Fa
ist die dritte von fünf Digitalisierungsprofessuren an der Ostfalia besetzt. Gemeinsam mit der TUClausthal hatte die Ostfalia Hochschule im Programm „Digitalisierungsprofessuren für Niedersachsen“ zehn […] Masterstudierende im Informatik-Studiengang Digital Technologies, den die Ostfalia gemeinsam mit der TUClausthal anbietet. Seit 2009 lehrt und forscht Lehmann mit den Schwerpunkten Interaktive Analyse hochd […] sammelte er unter anderem als Gastprofessor an der Universität Rey Juan Carlos in Madrid und an der TU Graz. Praktische Berufserfahrung in der strategischen Planung des Einsatzes und Entwicklung von KI
ist die dritte von fünf Digitalisierungsprofessuren an der Ostfalia besetzt. Gemeinsam mit der TUClausthal hatte die Ostfalia Hochschule im Programm „Digitalisierungsprofessuren für Niedersachsen“ zehn […] Masterstudierende im Informatik-Studiengang Digital Technologies, den die Ostfalia gemeinsam mit der TUClausthal anbietet. Seit 2009 lehrt und forscht Lehmann mit den Schwerpunkten Interaktive Analyse hochd […] sammelte er unter anderem als Gastprofessor an der Universität Rey Juan Carlos in Madrid und an der TU Graz. Praktische Berufserfahrung in der strategischen Planung des Einsatzes und Entwicklung von KI
auf der MobilitätsMeile in IdeenHalle 9 dabei und stellte als gemeinsames Forschungszentrum der TUClausthal und Ostfalia Hochschule seine Forschung sowie das gemeinsame Studienprogramm beider Hochschulen […] Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Institute for Software and Systems Engineering (ISSE) der TUClausthal sowie des Instituts für verteilte Systeme der Ostfalia Hochschule durchgeführt. Über zehn angemeldete […] freuen uns, dass wir die Möglichkeit erhalten haben, mit unserem gemeinsamen Forschungszentrum der TUClausthal und Ostfalia Hochschule das vielfältige Programm der IdeenExpo mitzugestalten. Mit unserem Deep
burmester @ tu-clausthal . de Hajibabaie, Mohammadsadegh Mohammadsadegh Hajibabaie, M.Sc. mohammadsadegh.hajibabaie @ tu-clausthal . de Prof. Dr. Sven Hartmann sven.hartmann @ tu-clausthal . de
Tipps zum Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten. Zur Literaturrecherche stehen im Intranet der TUClausthal verschiedene Suchportale zur Verfügung: Datenbank-Informationssystem der Universität Regensburg […] alog Google Scholar ScienceDirect SpringerLink Scopus Web of Science Die Schreibwerkstatt der TUClausthal bietet vielfältige Angebote zu allen Fragen rund um das wissenschaftliche Schreiben. Sie unterstützt […] Nähere Informationen sowie eine Übersicht der aktuellen Workshops finden Sie hier: https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/bewerbung-beratung/zentrale-studienberatung/studierende/schreibwerkstatt
ranstaltungsort/virtuelle Veranstaltung: Online-Workshop Anmeldung: via graduiertenakademie @ tu-clausthal . de bis zum 7.11.2022 Circular Economy – Stelle deine Forschung / Karriere zukunftsweisend auf […] künftigen Karriere in Wissenschaft oder Wirtschaft zu tun? Die CE ist nicht nur Leitthema der TUClausthal, sie ist ein integraler Bestandteil des European Green Deal, wird mit einer Milliarde Euro im […] übertragen Kontakt Dr. Jacqueline Leßig-Owlanj Telefon: +49 5323 72-2972 E-Mail: graduiertenakademie @ tu-clausthal . de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.