ein anderes Anliegen haben, wenden Sie sich an die folgende zentrale Emailadresse : ukraine @ tu-clausthal . de So können wir Anliegen an die richtigen Ansprechpartner weiterleiten
ors mit Schwerpunkt Faserverbundtechnologie an der ETH Zürich. Im November 1998 kam er an die TUClausthal und baute das neu gegründete Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik auf, dem er […] ten konnte, bedankte sich im Namen des Präsidiums aber für das langjährige Engagement für die TUClausthal. Herzliche Grußworte überbrachte Prof. Altstädt vom Wissenschaftlichen Arbeitskreis Kunststofftechnik […] für Faserverbundwerkstoffe tätig. Zudem ist er Gründungs- und langjähriges Vorstandsmitglied des Clausthaler Zentrums für Materialtechnik (CZM). Im Rahmen seiner langjährigen wissenschaftlichen Laufbahn wirkte
ors mit Schwerpunkt Faserverbundtechnologie an der ETH Zürich. Im November 1998 kam er an die TUClausthal und baute das neu gegründete Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik auf, dem er […] ten konnte, bedankte sich im Namen des Präsidiums aber für das langjährige Engagement für die TUClausthal. Herzliche Grußworte überbrachte Prof. Altstädt vom Wissenschaftlichen Arbeitskreis Kunststofftechnik […] für Faserverbundwerkstoffe tätig. Zudem ist er Gründungs- und langjähriges Vorstandsmitglied des Clausthaler Zentrums für Materialtechnik (CZM). Im Rahmen seiner langjährigen wissenschaftlichen Laufbahn wirkte
Herr Prof. Schwerdtfeger hat über zwei Jahrzehnte hinweg die Metallurgie an der TUClausthal und weit darüber hinaus maßgeblich geprägt und bereichert. Prof. Schwerdtfeger wurde 1934 in Rostock geboren […] Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen. Institut für Metallurgie der TUClausthal […] Osterode sein Abitur und studierte von 1954 bis 1959 Eisenhüttenkunde an der damaligen Bergakademie Clausthal. Anschließend wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Eisenforschung
Inhalten beginnen Anfang des nächsten Jahres. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Alter bis zu sechs Jahren), Eltern und Projektmitarbeiter, darunter Professor Jörg Müller vom Clausthaler Institut für Informatik. Es wird gespielt, gebastelt, ausprobiert und informiert. „Eine abwech […] kt „Die erste Resonanz auf das Forschungsprojekt ist gut“, sagt Professor Niels Pinkwart. Der Clausthaler Informatiker, der sich ebenfalls in „Mobile2Learn“ einbringt, ist zuversichtlich, dass sich durch
Weitere Informationen finden Sie hier . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Wissenschaftsrat hatte einen Gesamtplan zur Förderung der Wissenschaft in Deutschland erarbeitet. Für Clausthal sah die Empfehlung den Ausbau der alten Bergakademie zu einer fortschrittlichen Technischen Hochschule […] im Feldgrabengebiet. Nach Erlass des Kultusministers durfte ab Juli 1963 der Titel „Bergakademie Clausthal - Technische Hochschule“ geführt werden. Dank neuer Institute und Lehrstühle ließ sich die Inge
Educational Resources Digitalisierung in der Lehre: Ausbau von Open Educational Resources An der TUClausthal und der Universität Göttingen wird ein neues Verbundprojekt zur Entwicklung von digitalen Leh […] n Hochschulen“ wird an der Technischen Universität Clausthal unter Leitung von Prof. Nina Merkert vom Simulationswissenschaftlichen Zentrum Clausthal-Göttingen (SWZ) und der Georg-August-Universität Göttingen […] Berechnung von Kurven- und Flächenintegralen durch selbst gezeichnete Gebiete erlauben. An der TUClausthal wird das Modul beispielsweise in der Veranstaltung „Numerische Strömungsmechanik“ eingesetzt.
zurückerinnert an seine Chinaaufenthalte. Er begrüßte in diesem Zusammenhang die Aufnahme der TUClausthal in das Stipendienprogramm der chinesischen Regierung am Montag, um die Kooperation weiter vorantreiben […] abzubrechen“. Ein erfolgreiches Beispiel für einen gelungenen Brückenbau ist die Kooperation der TUClausthal mit der Zhengzhou University, deren Präsidentin, Frau Prof. Dr. LI Peng live zugeschaltet wird […] sei dabei insbesondere den Bemühungen von Prof. Dr. Thomas Hanschke, ehemaliger Präsident der TUClausthal und China-Beauftragter des niedersächsischen MWK, zu verdanken. Auch eine Veranstaltung wie die
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.