thermisch-hydraulisch-mechanisch (THM) gekoppelte Versuche mit Wasserstoff geeigneten Triaxialprüfanlage und die Durchführung, Analyse und Auswertung von Versuchen mit dem Ziel aufzuzeigen, unter welchen THM […] Wasserstoff beantwortet. Im Teilprojekt "Geomechanik" erfolgen in einem ersten Schwerpunkt laborative Untersuchungen zum Beleg der Dichtheit des Steinsalzgebirges und des Verbundsystems aus Bohrlochzement und
nen des Deutschen Wetterdiensts, die kostenfrei bezogen werden können. Im Allgemeinen tragen Untersuchungen dieser Art seit vielen Jahren zur Identifikation von hochwassergefährdeten Gebieten bei. Vor […] n verbunden ist. Die Zielsetzung der Masterarbeit umfasst eine hydrologische Analyse des Untersuchungsgebiets Harz/ Harzvorland und den darin liegenden Teileinzugsgebieten. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei […] Niederschlagsraten und -höhen sowie deren Entwicklung über variable Zeiträume. Des Weiteren sind Untersuchungen der Abflussrichtung und -akkumulation von Niederschlagsvolumina von hohem Interesse. Diese sollen
werden. Im Anschluss soll für das Tailingsmaterial der Bergeteiche am Bollrich, ein Versuchsplan zur Durchführung von Versuchen im Labormaßstab nach Norm abgestimmt werden. Das Material zeichnet sich durch […] weisen wie der Verflüssigung abgegrenzt werden. Eine Vorstudie über derzeit bestehende Untersuchungsmöglichkeiten zur Ermittlung und Verfahren zur Abschätzung der Thixotropie soll aufgeführt und beurteilt
e beteiligten, um die Besucher für ein Studium in Clausthal zu begeistern. Oberstufenschüler aus den Gymnasien in Bad Gandersheim und Zeven (Landkreis Rotenburg/Wümme) besuchten beispielsweise das Institut […] Berufsaussichten. Anschließend bekamen die Jugendlichen in der Werkshalle des Instituts in einem Versuch vorgeführt, wie viel Gewicht ein Golfball aushalten kann, bevor er platzt. Die Antwort: „4,3 Tonnen
gefallen, dass die Vorlesungen individuell ausgesucht werden konnten“, berichteten die beiden zertifizierten Technikantinnen. An den großen Hochschulen besuchen alle Teilnehmerinnen des Technikums die gleiche […] zu gewinnen. Das Technikum beinhaltet ein sechsmonatiges Praktikum in einem Unternehmen. Daneben besuchen die Teilnehmerinnen einmal pro Woche die Uni Clausthal und belegen dort eine Lehrveranstaltung.
gespielt werden wird. Dafür wurden bereits mehrere Partnerhochschulen gewonnen. Auch im Rahmen des Tallinn-Besuchs erörterte der Dekan der Fakultät für Energie und Wirtschaftswissenschaften, Professor Wolfgang […] . So verabredeten beide Seiten eine weitere Zusammenarbeit in Forschung und Lehre sowie einen Gegenbesuch von Tallinner Wissenschaftlern im Harz. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
die folgenden Arbeiten: · Sandwich- und Probenherstellung · Durchführung von Experimenten (z.B. Zugversuch, Double Cantilever Beam Experimente) an der Zwick Prüfmaschine am ITM · Durchführung von FEM-S […] ses mit Abaqus und Auswertung der Ergebnisse mit Python · Protokollierung und Dokumentation der Versuchs- und Simulationsergebnisse Wir erwarten von dir: · Selbstorganisation und eigenständiges Arbeiten
Forschungsvorhaben und Industrieanwendungen am ITR da. Hochdynamische Gleitwerkstoffuntersuchung Hochdynamische Gleitwerkstoffuntersuchung Hydropulsradialgleitlagerprüfstand Mischreibungsprüfstand Mischre
MSc Xiao Fu 2018 Untersuchung neuer TiO 2 -Graphen-Komposite für eine Lichtkatalysierte Pinakol-Reaktion. MSc Arbeit, 2018, U Paderborn MSc Harry Biller 2017 Synthese und Untersuchung von neuen Pyridi […] 2012, U Paderborn BSc Markus Schmitz 2012 Untersuchung neuer Ankergruppen für Silicagel. Bachelorarbeit, 2012, U Paderborn BSc Gerwin Weigel 2011 Untersuchung neuer Lewis Basen für die Katalyse. Bachelorarbeit […] Ehemalige Postdocs Dr. Safinaz Sahin 2022 Erasmus PhD, TU Clausthal Dr. Marta Rosenthal 2019 Untersuchung von Reduktionsreaktionen mittels TiO 2 -Graphen-Kompositen. Postdoc, U Paderborn Dr. Milan M.
der Slowakei, Russland, den Niederlanden und aus Deutschland starteten den Chemie-Workshop mit Versuchen mit Supermarktprodukten im Praktikumssaal des Instituts für Anorganische und Analytische Chemie […] Clausthal willkommen. Neben weiteren Instituten wurden auch Firmen und Zeugnisse des Oberharzer Bergbaus besucht. Bereits vorab wurde in der "Goslarschen Zeitung" über den Workshop berichtet.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.