ar ausgerichtet. Die Teilnehmenden können dabei entscheiden, ob sie mit einer kurzen mündlichen Prüfung, dem erfolgreichen Experiment oder dem Anfertigen eines Protokolls ihre Praktikumsleistung für das
Energien« in Berlin 2006 - 2007 Projektkoordinatorin bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung im Bereich Materialrückgewinnung von Solarzellen für das EU-Projekt „Resolved“ zur Zurückgewinnung
Berlin der Stanford University 2001–2002 Postdoc an der Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung BAM in Berlin 2002 Heisenberg Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG an der TU Berlin
Kofinanzierung oder zu der Zusammenstellung der prüffähigen Unterlagen. Bitte planen Sie für die Prüfung des Antragsentwurfs ausreichend Zeit, i.d.R. 10 Arbeitstage ein. Ggf. kommt die Drittmittelverwaltung […] Rückfragen auf Sie zu und die Überarbeitung von Unterlagen z.B. des Budgets ist erforderlich. Die Prüfung wird u.U. erheblich beschleunigt, wenn Sie bereits frühzeitig die Förderberatung oder SG14 in die
vorgenommen werden. Von internationaler Bedeutung war der Aufbau und Ausbau von Großgeräten für die Prüfung und Untersuchung von Ölfeldrohren und deren Gewindeverbindern. Dieser Bereich arbeitet bis heuten
gen: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung Bauhaus-Universität Weimar Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie
und explosiven Schadgase - RiskBatt“ ausgehend von Testparametern, wie sie in gängigen Normen zur Prüfung und Zertifizierung von Lithium-Ionen-Batterien definiert sind, verschiedenste Fehlerzustände erzeugt
äge geschrieben werden - Lernen, lesbare Texte auf Englisch zu schreiben - Verstehen des Überprüfungsprozesses für Förderanträge - Praktische Erfahrung im Schreiben und Bewerten von Förderanträgen sammeln
Akkreditierung: ASIIN-Urkunde akkreditiert bis 30.09.2024 DOKUMENTE Rechtsgrundlagen Allgemeine Prüfungsordnung (pdf) Ausführungsbestimmungen-gültig bis Ende WS 2027/28 Zulassungsvoraussetzungen (pdf) Mod
Unterlagen für die Bewerbung benötigt werden. Bitte beachten Sie, dass die TU Clausthal für die Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen ausländischer Studienbewerber/-innen ein Bearbeitungsentgelt erhebt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.