Gleichstellungsbüro Gleichstellungsbüro Leibnizstraße 4 A 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel. 05323 72 3106 Email: gleichstellungsbuero @ tu-clausthal . de Weitere Informationen finden Sie hier
DIGITAL TECHNOLOGIES ist der junge hochschulübergreifende Studiengang der TUClausthal und Ostfalia Hochschule. Das Studium setzt sich aus den Fächern der Informatik, einem von sechs frei wählbaren An […] Studierenden des Teams um Prof. Dr. Reinhard Gerndt (Ostfalia) und Prof. Dr. David Inkermann (TUClausthal) zunächst in die kinematische Beschreibung von Robotern ein, erstellten Simulationen sowie Datenbanken […] biet „Autonome Systeme“, das von Prof. Dr. Dagmar Meyer (Ostfalia) und Dr. Christian Bartelt (TUClausthal) vertreten wurde, entwickelten die Studierenden des dritten Teams eine Lösung zur Steuerung einer
“Stay home, study safe“. DIGITAL TECHNOLOGIES ist der junge hochschulübergreifende Studiengang der TUClausthal und Ostfalia Hochschule. Das Studium setzt sich aus den Fächern der Informatik, einem von sechs […] Studierenden des Teams um Prof. Dr. Reinhard Gerndt (Ostfalia) und Prof. Dr. David Inkermann (TUClausthal) zunächst in die kinematische Beschreibung von Robotern ein, erstellten Simulationen sowie Datenbanken […] biet „Autonome Systeme“, das von Prof. Dr. Dagmar Meyer (Ostfalia) und Dr. Christian Bartelt (TUClausthal) vertreten wurde, entwickelten die Studierenden des dritten Teams eine Lösung zur Steuerung einer
höhere Sichtbarkeit deutscher Forschung und der Publikationen der TUClausthal. Es hilft zudem die Open Access Policy der TUClausthal umzusetzen. Für die weiteren Verhandlungen wünsche ich mir weitere […] Verträge gebunden waren, gebeten wurden, ihre Verträge mit Elsevier zum 31.12.2016 zu kündigen. Die TUClausthal war auch dabei, sodass unsere Zugänge Anfang 2017 abgeschaltet wurden. Kurz darauf, im Februar […] publikationsstarke Einrichtungen sonst zu starke Preissteigerungen verkraften müssten. Für die TUClausthal bedeutet dies unter anderem: Zugriff auf alle Wiley-Zeitschriften mindestens zurück bis 1997 und
Regelstudienzeit für die meisten Bachelor-Studiengänge an der TUClausthal beträgt sechs Semester . Zu jedem Bachelor-Studiengang an der TUClausthal gibt es immer einen oder mehrere Master-Studiengänge, die […] Klicke bitte hier, um auf die neue Webseite zu gelangen! Diese Bachelor-Studiengänge gibt es an der TUClausthal Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) Gegenstand der Betrie […] Abschluss einen Bachelor-Studiengangs können Sie Ihr Studium mit einem der Master-Studiengänge der TUClausthal fortsetzen.
n in Clausthal und Chengdu oder die Teilnahme an Austauschprogrammen . Aufbau der Kooperationsstudiengänge Zulassungsverfahren dieselben Bestimmungen wie für die Studiengänge an der TUClausthal und einem […] l besitzen, um sich im internationalen Wettbewerbsumfeld behaupten zu können. Projektpartner: TUClausthal, Sichuan University Förderung durch: DAAD Ziele Entwicklung, Umsetzung und Etablierung eines
Fragen nutzen Sie bitte die Emailadresse info @ foet2024 . de . Für Einreichungen bitte foetpro @ tu-clausthal . de . fileadmin/Bergbau/documents/FoeT2024/FoeT11_Kurzzusammenfassung_Vorlage.dotx Vorlage für […] Vorlage und ihr Inhalt sollen bei der Beitragseinreichung beachtet werden. https://cryptshare.tu-clausthal.de/upload Einreichungsbereich Bitte verwenden Sie Cryptshare, um Ihren Beitrag einzureichen. Eine […] Ihr Papier fertiggestellt haben, reichen Sie es bitte über Cryptshare der Technischen Universität Clausthal ein. Bitte senden Sie Dokumente nicht unaufgefordert per E-Mail. Eine Anleitung finden Sie in der
rb „TUnicorn“ den zweiten Platz belegt. Der Wettbewerb wird jährlich vom Gründungsservice der TUClausthal durchgeführt, und zeichnet spannende, neuartige Ideen und Konzepte für Produkte oder Dienstleistungen […] Erfolg bei der weiteren Umsetzung der Idee. Links: Gründungsservice: TUniCorn Ideenwettbewerb 2024 TUClausthal: TUniCorn 2024: Preisträger ausgezeichnet […] gewichtiges Argument für einen wiederverwendbaren Ersatz. Die Veranstaltung fand im Gründungszentrum Clausthal statt. Dort durften die beiden Mitarbeiter ihre Idee in einem 6-Minuten-Pitch Experten aus lokalen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.