facilitate the implementation of such environments. This work is motivated by a programming language that is designed to implement environments in terms of normative concepts such as norms and sanctions. We […] to implementation theory setting the stage for studying formal properties of normative environments such as whether a set of norms implements specific normative choice function in specific equilibria. This
Beispiel ausgewählter wirtschaftsstrategischer Rohstoffe wie Indium, Gallium und Kobalt sollte untersucht werden, ob eine Gewinnung aus den in den Bergeteichen abgelagerten Aufbereitungsrückständen (Tailings) […] möglich ist. Die Aufbereitungsverfahren wurden an Originalproben im Rahmen von Labor-‐ und Technikumsversuchen entwickelt und erprobt. Vorlaufend wurden geeignete Abbaustrategien und -‐techniken entwickelt […] recycling/forschung/abgeschlossene-projekte/rewita https://www.pdv-software.de/forschung/30-der-schatz-im-bergeteich-suche-nach-wertvollen-rohstoffen https://www.rewimet.de/ Eckdaten Leitung: Prof. Dr
Abfälle (Kernbrennstoffe) nahe des Kernkraftwerks Forsmark in der Gemeinde Östhammar (Prov. Uppsala) besucht. Am selben Standort befindet sich mit dem zwischen 1983 und 1988 errichteten SFR Forsmark bereits […] zusätzliche Erweiterung auf etwa 200.000 m³ erforderlich. Am Dienstag wurde die Exkursion mit dem Besuch des Kernkraftwerks Oskarshamn in der gleichnamigen Gemeinde (Prov. Kalmar) fortgesetzt. Die Anlage […] wurde mit dem Äspö Hard Rock Laboratory ein Untertagelabor auf der Insel Äspo (Gde. Oskarshamn) besucht, in welchem Forschung zur Endlagerung abgebrannter Kernbrennstoffe im kristallinen Hartgestein betrieben
Nadine Kaiser, die Volontärin der Pressestelle, hat für ihren TUC StudiBlog zwei der Werkstätten besucht und war fasziniert von den vielen Möglichkeiten. Auch bei uns könnt ihr hier ihren Bericht über TUCreate […] (IMW) und Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren (ISAF). Ich habe zwei der Werkstätten besucht und bin fasziniert von den vielen Möglichkeiten. Außerdem kannst du auch ohne großes Vorwissen in […] -partner, die dich beim Umsetzen deiner Projektideen beraten und unterstützen. Zuerst hat mich mein Besuch in die Werkstatträume am Institut für Informatik geführt. Das erste, was mir auffällt, ist ein T
CO2-Einwirkungen; Untersuchung zu Primärspannungszuständen, geomechanischen und hydromechanisch gekoppelten Eigenschaften von Reservoirgesteinen und Cap-Rocks in der Altmark; Numerische Untersuchungen zu THM-g […] Jahresbericht Hou, Michael Z.; Zhou, Lei: Numerische Untersuchungen zur Frac-Ausbreitung in Tight Gas Reservoirs mit dem FDM-Programm FLAC3D : Untersuchung und Optimierung von Multi-Fracs; Abschlussbericht […] Arbeitspapiere Hou, Michael Z.; Kracke, Tobias; Zhou, Lei; Gou, Yang; Li, Gang: THM:C gekoppelte Untersuchungen zu Mechanismen und freigesetzten Deformationsenergien der seismischen Ereignisse in der Rese
Garzke, M.; Henschel, J.; Schäfer, G. Prüfstände zur Bauteiluntersuchung am IMW (Teil 1) Birkholz, H.; Heider, G. Prüfstände zur Bauteiluntersuchung am IMW (Teil 2) Grünendick, T.; Käferstein, B.; Otto […] ssteigerungen von Maschinenelementen durch teilplastische Verformungen Garzke, M.; Wuttke, S. Untersuchung der Kegelpressverbindung einer Zerkleinerungsmaschine Birkholz, H. Qualitätssicherung an Zahn […] Die KOMB-Analyse am Beispiel einer Niedertemperaturentschwefelungsanlage Heinen, F.; Tawil, M. Untersuchung der Rückfederung tiefgezogener Bleche Klemp, E. Rapid Tooling - Schnelle Herstellung von Prot
wurde das Auto schließlich mit einem elektrischen Antrieb versehen. Ein Highlight für die jungen Besucher war vor allem die Fertigung von Fidget-Spinnern, denn das entgratete Gussstück, versehen mit einem […] TU Clausthal haben sechs Studierende der Gießereitechnik den Get-In-Form-Stand betreut, um den Besuchern der IdeenExpo einen Einblick in die Gießereitechnik zu ermöglichen.
Felsrahmenschergerät Versuchsarten: direkter Scherversuch Axiallast: bis 1000 kN, hydraulisch Scherkraft: bis 800 kN, hydraulisch Temperatur: 20-70 °C, vollautomatische Regelung Scherrahmen: 150 mm x 200
seinen Doktortitel. Derzeit ist er stellvertretender Direktor des Büros für ökologische Sanierungsuntersuchungen und -überwachungen am Chinesischen Institut für Geoumweltüberwachung, Vorstandsmitglied […] sen, sowie Masterstudiengangleiter am Joint Graduate School der Chinesischen Geologischen Untersuchungsbehörde und der China University of Geosciences (Wuhan). Kontakt Dr. Furui Xi Generalsekretär des
ahrens mit pastösen Massen, Verschleißgeschwindigkeit 23 m/s, max. Füllvolumen: 5 l Bei Verschleißtopfversuchen handelt es sich um einen Zweikörperabrasivverschleiß. Je nach Flüssigkeitsgehalt wird ein […] - auch multimodal - und Freiheit in der Prüflingsgeometrie erlauben tribosystemgerechte Verschleißuntersuchungen insbesondere aus den Bereichen allg. Apparate- und Maschinenbau Separations- und Filtertechnik […] Spektrum an Möglichkeiten an wie etwa die Prüfung mit pastösen Massen o. ä., Bild 3. Dazu zählen auch Versuche mit basischen oder sauren, d.h. korrosiven Zwischenmedien. Die Proben können in unterschiedlichen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.