Fakultät für Material- und Naturwissenschaften, Professor Andreas Schmidt, „dass auch mündliche Prüfungen nach Wahl der Studierenden in der einen oder anderen Sprache möglich sein sollen. Schließlich wollen
als Gewinn. „Sie sind belebend für die Vorlesung, haben clevere Fragen gestellt und sehr gute Prüfungsleistungen gezeigt“, sagte Professor Andreas Rausch vom Institut für Informatik bei der Übergabe der Scheine
Sommersemester startete mit Online-Vorlesungen, Online-Stammtischen und Videokonferenzen. Auch die Prüfungen finden nicht wie gewohnt statt. Wie können wir die Digitalisierung umsetzen? Genau das Thema hat
Materialwissenschaftler, der an der TU Clausthal sowie an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) tätig ist, auch in 2021 an einer Parabelflug-Kampagne teil. Das Programm – in diesem Jahr von
Hochschulen, etwa durch den Aufbau intelligenter Assistenzsysteme oder KI-basierter Lern- und Prüfungsumgebungen. Der Vorsitzende der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK), Sachsen-Anhalts Wissenschaf
Thema für den nächsten Tag der Lehre gewählt. Die Wahl fiel mittels „Cliqr” auf „(Innovative) Prüfungsmethoden”. Dies sei, so Kathrin Seifert, die Leiterin des Zentrums für Hochschuldidaktik, aktuell auch
Langzeitsicherheit von Endlagern (2011-2014, Auftraggeber: BMWi, FKZ 02E11051) Mitarbeit bei der Prüfung einer längerfristigen Offenhaltung der Asse unter dem Aspekt möglicher Konsequenzen eines ausleg […] Konrad nach dem Stand von Wissenschaft und Technik (ÜsiKo). Review der Phase 1 „Ermittlung des Überprüfungsbedarfs” (2018–2019, Auftraggeber: BGE) Unterstützung bei der Überarbeitung der Sicherheitsanforderungen
eines Patents setzt die Einreichung einer Patentanmeldung beim Patentamt und deren erfolgreiche Prüfung auf Patentfähigkeit voraus. Ist meine Erfindung patentfähig? Für die Patentfähigkeit von Erfindungen […] Erfindung im verschlossenen Umschlag an den auf dem Formular angegebenen Empfänger. Nach Eingang und Prüfung der Vollständigkeit erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung. Was passiert nach der Erfind
Doktoranden in Übersee weiter als Studenten behandelt werden und somit auch Vorlesungen besuchen und Prüfungen ablegen müssen. Weltweit vernetzt Wer auf der Homepage der „Penn State“ surft, findet seit neuestem
Indifferenzpunkt. Durchschlupf Durchschlupf Erfolgt keine Vollkontrolle einer Lieferung, sondern eine Prüfung auf Basis eines Stichprobenplans, so muss mit einem gewissen Durchschlupf an defekten Teilen gerechnet
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.