der Theorie zur Praxis: Numerische Methoden und ihre Bedeutung in der mathematischen Biologie und Chemie In der mathematischen Biologie spielt die Modellierung von dynamischen Systemen eine zentrale Rolle […] Vortrag zielt darauf ab die Bedeutung dieser numerischen Techniken in der mathematischen Biologie und Chemie hervorzuheben, um sie an anschaulichen Beispielen im Unterricht anwenden zu können. Dr. Niklas S […] der Theorie zur Praxis: Numerische Methoden und ihre Bedeutung in der mathematischen Biologie und Chemie PD Dr. Philipp Öffner 14:30 - 15:00 Kaffeepause 15:00 - 16:00 Wachstumsprozesse und Evolutionsprobleme
DVGW-Forschungsstelle DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT Das Teilinstitut für Wasserchemie und Wassertechnologie am Engler-Bunte-Institut beschäftigt sich mit den relevanten chemischen
ng" fand am 16. Oktober 2018 eine Lehrerfortbildung am Institut für Anorganische und Analytische Chemie statt. Die Fortbildung wurde mit großem Interesse wahrgenommen und macht den teilnehmenden Lehrern
Clausthal, davor Assistant Professor an der Washington State University (WSU, 2014-2017). Studium der Chemie an der Universität Hamburg (Diplom 1996), Promotion (2001) und Habilitation (2013) schlossen sich
Kontakt: Prof. Dr. Wilhelm Oppermann Technische Universität Clausthal Institut für Physikalische Chemie Telefon: 05323 / 72-2204 E-Mail: wilhelm.oppermann@tu-clausthal.de
André Imkhaimer bekam neben dem Zeugnis noch einen Blumenstrauß. Der Chemielaborant, der am Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik von Petra Sommer ausgebildet worden ist, schloss seine
Sticklorat (Schwerpunkt Maschinenbau). Zudem haben Jessica Dorr und Edgard Fortmeier die Chemielaboranten-Ausbildung erfolgreich durchlaufen und Jan-Niklas Gebhardt ist Elektroniker für Geräte und Systeme
(Institut für Anorganische und Analytische Chemie). Diese Verfahren werden zum Teil in den Trennprojekten von Prof. Andreas Schmidt (Institut für Organische Chemie) und von Prof. Weber und Frau Wollmann
Giesen Ole Jakob Hustedt Moritz Gießler Vertretung Fachschaft Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen (Ohne Wahl, 7 Sitze) Die Mitglieder gelten als gewählt (nicht mehr Bewerber als Sitze) Aktuell […] Djiogho Keou Eric Dietriche Sesso Domtchoueng Alan Jose Fachschaft Physik, Materialwissenschaften, Chemie (Mehrheitswahl, 7 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 254 Zahl der Wähler: 77 Zahl der ungültigen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.