anderem führte die Gruppe am Institut für Anorganische und Analytische Chemie Versuche durch. Beispielsweise untersuchten sie unter Anleitung von Petra Lassen Proben von Mineral- und Leitungswasser sowie […] stellen. Während es für die meisten von ihnen der erste Besuch an der TU Clausthal war, kannte sich die 18-jährige Lena aus Peine gut aus. Sie besucht die 13. Klasse und hat bereits eine Verbindung zur TU: […] sich Lena deshalb sehr gut vorstellen, ein Chemiestudium an der TU zu beginnen. Bei weiteren Institutsbesuchen stellten die Schülerinnen unter anderem Elefantenzahnpasta im Institut für Chemische und El
Studienmöglichkeiten an der TU zu informieren. Organisiert von der Kontaktstelle Schule & Universität besuchten sie das Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC). Dort hielt Axel Fischer, Leiter der […] diese für neue Studierende zur Orientierung in den Welcome Weeks angeboten und nun erstmals für den Besuch der Schulgruppe angepasst. Zum Start war die erste Aufgabe schnell erledigt: Macht ein Selfie von […] Studienplatz mit moderner Ausstattung, besten Forschungsmöglichkeiten und internationalem Netzwerk sucht, ist an der Uni im Grünen genau richtig. Auch die historische Atmosphäre überzeugte. Beim Blick in
Durchführung von bodenmechanischen Labor- und Feldversuchen Durchführung geotechnischer Messungen Durchführung von statischen und dynamischen Herausziehversuchen Ausführung von Messinstrumentierungen Inst
Zelle mit 100 cm 2 aktiver Oberfläche untersucht werden. Für die Arbeit stehen die Zellen, eine Versuchsanlage inklusive Messtechnik für die elektrochemische Untersuchung und ein Gaschromatograph zur Verfügung
Informationen Tiefeninformation Aufnahme von Tiefenprofilen Partikel Untersuchung AES AES BruchkantenuntersuchungBruchkantenuntersuchung REM REM XPS XPS
werden direkt auf die Seiten vom CARE weitergeleitet. SuchtberatungSuchtberatung Interne und externe Ansprechpartner und Kontaktstellen für Hilfesuchende
möchten effektiv und gezielt nach Literatur suchen? Bei uns erhalten Sie die Werkzeuge und das dazugehörige Wissen. Egal, ob thematische Suche, Buch- oder Artikelsuche; wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Recherche
„Um den Austausch mit Osteuropa zu fördern, finden seit mehreren Jahren gegenseitige Besuche statt“, berichtete Christine Eggers, Biologielehrerin der Robert-Koch-Schule, einem Kooperationspartner der […] diesem Jahr waren 17 Elftklässler der RKS dabei, die im Herbst ihrerseits die polnische Patenstadt besuchen. „Alle haben Englisch miteinander gesprochen, und es sind bereits Freundschaften entstanden“, so […] deutsch-polnische Gruppe, zu der auch zwei Lehrerinnen aus Oborniki zählen, erkundete während ihres Besuchs insbesondere den Oberharz und die Region. So unternahmen sie neben der Stippvisite zur TU Clausthal
Insgesamt gibt es im „phaeno“, das im ersten Jahr 300.000 Besucher anlockte, 250 Experimentierstationen. Im Bereich des Ausstellungskraters und des „TecLab“ wird die TU Clausthal Quartier beziehen. Das […] Thema Feinstaub führt das Institut für Mechanische Verfahrenstechnik von Professor Alfred Weber Versuche durch. Mit einem Schülerlabor ist das Institut für Physik und Physikalische Technologien um Dozent […] präsentiert. An allen Stationen werden TU-Wissenschaftler oder fachkundiges Personal Fragen der Besucher beantworten. Zum Auftakt des „Clausthaler Monats“ im „phaeno“ (Willy-Brandt-Platz 1, 38440 Wolfsburg)
Modelle in den Sicherheitsuntersuchungen für die Endlagersuche Flügge: FrameS: Open-Source-Software für die Darstellung, Bewertung und Dokumentation der Ergebnisse von Sicherheitsuntersuchungen im Standor […] Ziele und Ergebnisse 11:20 Düsterloh: Entwicklung und Validation einer neuartigen Versuchstechnik für triaxiale Kriechversuche bei geringer deviatorischer Belastung 11:40 Ulbrich: Systematische Erarbeitung […] die repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen (rvSU) Wengorsch: FEP-Kataloge und Entwicklungen in den repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen Zeunert: Modellierung des Radion
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.