Zeugnisse stand auf der stimmungsvollen Feier, die vom Veranstaltungsmanagement zusammen mit dem Prüfungsamt der Universität organisiert wurde, die Vergabe von Förderpreisen im Blickpunkt (über die einzelnen
Zugknochen aus verschiedenen Materialien her, deren Unterschiede sie danach in der mechanischen Prüfung untersuchten. Abschließend erforschte die Gruppe, welchen Einfluss Recycling auf die Eigenschaften
die Jahrtausendwende hatten wir hier 15 bis 20 Leute sitzen, inzwischen geht es während des Prüfungszeitraums zu wie im Schlussverkauf. Dann bilden sich morgens Schlangen vor der Eingangstür“, so Frau Wemheuer
Ein Ganzpergament-Einband mit dem passenden Stülpdeckelkasten waren Glaßers Prüfungsstücke. Mit dieser anspruchsvollen Arbeit erreichte sie die beste Note ihres Jahrgangs der Buchbinder-Innung Hannover
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) und die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hatten sich zu Jahresbeginn dem Netzwerk angeschlossen. Die Förderung von Wissenschaft und
-strukturen, eine gemeinsame Einrichtung von TU Clausthal, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und dem Deutschem Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Ferner ergibt sich die Möglichkeit
von Professor Zülch. Ferner ist es ihm gelungen, Drittmittelprojekte mit weltweit agierenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften von nicht unerheblichem finanziellen Umfange zu initiieren
Herr Urban hat seine Masterarbeit am 25. August 2022 in dem Abschlusskolloquium und Prüfung erfolgreich verteidigt. In seiner Arbeit hat Herr Urban das Thema „KI-basierte Absicherung des Energiemanagements
zur Vorlesung im Wintersemester angeboten. Stattdessen wird die SAP-Übung (Teil der Zulassung zur Prüfung) als einwöchiger Blockkurs in der vorlesungsfreien Zeit parallel zu der Blockveranstaltung "Einführung
is für eine der besten Arbeiten aus dem Bereich Werkstoffwissenschaften, Materialforschung und -prüfung Forschung Molekulardynamik-Simulationen und Diskrete-Elemente-Simulationen von heterogenen Materialien
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.