sor für Intelligente Automatisierungssysteme ernannt worden. Er wird an der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau lehren. Prof. Palis studierte Elektro- und Informationstechnik an der Ot
thmus neu bewertet. Neben der Chemie waren dieses Mal auch die Informatik-Studiengänge an der Reihe. Die etwa 400 Informatik-Studierenden der TU Clausthal schätzen insbesondere die Studienorganisation
Lehre zur Fachinformatikerin (Schwerpunkt Anwendungsentwicklung) mit der Note Eins abgeschlossen hat. Ausgebildet wurde sie unter Axel Ehrich am Institut für Theoretische Physik. Die Fachinformatiker bildeten
und was du bei uns studieren kannst! Außerdem stellen wir dir unser spannendes, innovatives Informatik-Studium DIGITAL TECHNOLOGIES vor - Das gemeinsame Studienprogramm der Ostfalia Hochschule und TU Clausthal […] Modellfahrzeugs ADAS, bis es am Ende den Parcours selbstständig meistern kann. KI4All - Wir machen Informatik und KI erlebbar! Das Team des Forschungsprojekts „KI4All“ der Ostfalia Hochschule und TU Clausthal […] der sich für digitale Technologien begeistern! Besondere Vorkenntnisse im Bereich Mathematik und Informatik musst du dabei nicht mitbringen. Empfehlenswert wäre es, wenn du bereits in der 9. Klasse wärst
tiefer ins Thema einsteigen. Informatik: Es gibt keine andere Disziplin, die das Leben in den vergangenen 40 Jahren so stark verändert hat. Auf dem Gebiet der Informatik sind grundlegende Innovationen […] hervorgebracht worden. Dazu gehören das Internet, Handys und das digitale Fernsehen. Im Schülerseminar „Informatik“ erfahren die Teilnehmenden am 21. und 22. April, welche Studienmöglichkeiten die TU Clausthal
gedreht. „In Umfang und Qualität sind wir auf diesem Gebiet in Niedersachsen führend“, sagt Diplom-Informatiker und Abteilungsleiter Hans-Ulrich Kiel. Ein Auszubildender, Sebastian Köhler, schaffte in diesem […] später in seine Heimatstadt Clausthal zurück. Im aktuellen Beitrag über die Forschung der Gruppe um Informatiker Richter ist eine professionelle Machart erkennbar. „Der Film ist wirklich gut geworden“, berichtet
es aber noch an geeigneten Softwareprogrammen“, sagt Professor Andreas Rausch vom Institut für Informatik sowie Vizepräsident der TU Clausthal. Als Preis Smart Table im Wert von 5000 Euro Das Unternehmen […] für den Smart Table in Szene gesetzt, die der Clausthaler Student Tim Warnecke in seiner von Diplom-Informatiker Patrick Dohrmann betreuten Bachelorarbeit entwickelt hat. Neuerung fördert Interaktion, Ko
Die Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau war in diesem Sommer Organisator der Jahresversammlung, die seit 2013 zum dritten Mal ausgerichtet wurde. Nachdem Altrektor Professor Georg Müller […] Simulationswissenschaftlichen Zentrum Clausthal-Göttingen. Professor Jörg Müller (TU-Institut für Informatik) rundete den Reigen der Vorträge mit „Agent-based modeling and simulation of socio-technical systems“
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.