der TUClausthal wieder gebaut. Bis Mitte 2022 soll in der Agricolastraße 8 ein Gründungszentrum entstehen, in dem ihr – Studierende, Absolvent*innen und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der TU Clausthal […] verwirklichen könnt und dabei professionell und umfassend unterstützt werdet. Wer auf dem Gelände der TUClausthal unterwegs ist, kann schon jetzt die ersten Baufortschritte beobachten. Jean-Marie Jüptner von […] e Förderungen oder bei der Vermittlung von geeigneten Partnern – durch die Beratungsteams der TUClausthal und der WiReGo erhaltet ihr punktuell oder längerfristig kompetente und kostenlose Beratung und
Startup ABC #6: Zebra Startups Zebras – Die nachhaltigen Startups W as ein Unicorn ist , hatten wir euch in unserem Startup ABC bereits erklärt . Aber es gibt noch ein weiteres Tier im Startup-Kosmos:
News #2: Interview für den TUC StudiBlog Die Gründungs-Matchmaker der TU Die Volontärin der Pressestelle der TUClausthal, Nadine Kaiser, hat den TUC StudiBlog gegründet. In diesem möchte sie Themen vorstellen
stellt sich mit Elevator-Pitch-Video vor! Was genau macht eigentlich der Gründungsservice der TUClausthal und wobei kann unser Team euch helfen? Antworten auf diese Fragen findet ihr in unserem brandneuen
geist im Oberharz - Gründungsservice der TU nimmt die Arbeit auf Goslarsche Zeitung - Mittwoch, 21. April 2021, von Silke Römhild 2021-04-21_12_00_00_Clausthal-Zellerfeld_Seite_17.pdf Veröffentlicht am
die/der bereit ist, sich anzustrengen, kann eine unternehmerische Denkweise entwickeln! Tipp: Die TUClausthal bietet bereits einige Lehrveranstaltungen an, mit deren Hilfe ihr die Kompetenzen unternehmerischen […] ischen Denkens und Handelns erlernen könnt. Mehr Infos darüber findet ihr hier: www.gruendung.tu-clausthal.de/veranstaltungen/lehrveranstaltungen Es braucht Entscheidungsfreude ! Um als Unternehmer:in
Gründungs- und Unternehmerkompetenzen der TUClausthal Da die Kompetenzen des EntreComp sich jedoch in Teilen überschneiden, hat das Team des Gründungsservice der TUClausthal das Kompetenzmodell des EntreComp […] ische Ideen verwirklichen wollen? Diese Frage treibt sowohl das Team des Gründungsservice der TUClausthal, als auch Forscher*innen und Lehrende weltweit um und es gibt viele, zum Teil ganz unterschiedliche […] optimieren. Mit Hilfe dieses Modells hat das Team des Gründungsservice‘ Lehrveranstaltungen der TUClausthal identifiziert, die euch Kompetenzen für die Gründung eures eigenen Unternehmens vermitteln. Viele
möglichst vielen Studiengängen der TUClausthal anerkennen zu lassen und das bestehende Lehrangebot zu erweitern. So sollen idealerweise alle Studierenden der TUClausthal die Möglichkeit bekommen, sich während […] Wertschöpfung zu erkennen und Ideen zu entwickeln oder ein gewisses ökonomisches Verständnis. Die TUClausthal bietet bereits einige Lehrveranstaltungen an, mit deren Hilfe ihr die Kompetenzen unternehmerischen
Der neue Vizepräsident der TUClausthal, Dr. Kai Handel, ist promovierter Physiker und war zwischen 2001 und 2004 Geschäftsführer der Landeshochschulkonferenz. Zuletzt arbeitete er als Projektleiter für […] Hochschulentwicklung und wird sein Amt voraussichtlich zum 1. Mai an der Technischen Universität Clausthal antreten. Der Hochschulrat löst im Niedersächsischen Hochschulgesetz (NHG) das Kuratorium der U
Forum Clausthal – Wissenschaft mit Verantwortung Die virtuelle Ringveranstaltung ist eine Neuauflage des Forums Clausthal und sucht den Austausch mit den Angehörigen, Studierenden und Alumni der Universität […] Herausforderungen geben Anlass, über die Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft nachzudenken. Die TUClausthal nimmt im Rahmen ihrer Forschungs- und Lehraktivitäten zentrale Herausforderungen auf und möchte […] Präsidium, die Graduiertenakademie, das Zentrum für Hochschuldidaktik sowie das Rechenzentrum der TUClausthal. Vergangene Veranstaltungen 01.12.2020 Auftaktveranstaltung Die virtuelle Ringveranstaltung beginnt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.