Eike Hübner hat an der Universität Konstanz Chemie studiert und in Konstanz sowie an der Universität Erlangen-Nürnberg promoviert. Zur Universität im Oberharz kommt der 30-Jährige vom Forschungszentrum […] Elmshorner Bismarck-Gymnasiums 1996 und 1997 den Bundessieg im Wettbewerb „Jugend forscht“ (Kategorie Chemie) errungen. 1997 belegte er beim „9. European Union Contest for Young Scientists“ in Mailand ebenfalls
Schmidt (Institut für Organische Chemie) und Privatdozent Dr. Jörg Adams (Institut für Physikalische Chemie) regelmäßig das Schülervorbereitungsseminar zur Chemie-Olympiade unterstützt. Kontakt: TU Clausthal […] Fachberater Chemie der Landesschulbehörde Braunschweig war vom ersten Schülervorbereitungsseminar im Jahr 2002 an dabei. Mit der zehnten Auflage hat er diese Aufgabe nun an Mirko Uhde, Chemielehrer am Gymnasium […] Prozent aller Bundesteilnehmer in der zweiten Runde zur Chemie-Olympiade gestellt. In diesem Jahr bereiteten sich die Gymnasiasten auf die Chemie-Olympiade 2012 in Washington vor. „Der Austragungsort ist ein
Recycling und Kreislaufwirtschaftssysteme sowie die Institute für Organische Chemie, für Physikalische Chemie und für Technische Chemie ihre Labore. Für die Schülerinnen und Schüler war der ICCW jedoch nicht […] am Internationalen Clausthaler Chemie Workshop (ICCW) teil. Eine Woche verbrachten sie an der Oberharzer Universität. Das Programm des ICCW zeigte, wie vielfältig Chemie sein kann: Sieben Institute der […] Unter anderem untersuchten die Schülerinnen und Schüler am Institut für Anorganische und Analytische Chemie herkömmliche Lebensmittel und frei verkäufliche Arzneimittel auf ihre Bestandteile. Kreativ wurden
naturwissenschaftliches Institut und speziell in die Studienfächer Chemie und Wirtschaftschemie bieten zu können“, betonten die Chemielehrer Christoffer Beermann und Steffen Schmitz. Zunächst stellte Prof […] Organischen Chemie und das Superlab in der Anorganischen und Analytischen Chemie gehören, die Chance, auf ihre Studiengänge aufmerksam zu machen. Nach dem Internationalen Clausthaler Chemie-Workshop mit Te […] Schülerinnen und Schüler am Institut für Organische Chemie statt. Die Karl-Rehbein-Schule in Hanau ist seit vielen Jahren ein Partnergymnasium der Clausthaler Chemie. „Wir freuen uns, unserer Jahrgangsstufe 12
Institute in den Workshop ein: Institut für Anorganische und Analytische Chemie Institut für Organische Chemie Institut für Physikalische Chemie Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik Institut für […] ihre Arbeit vor. Den Abschluss der Workshop-Woche bildet eine große Chemie-Show an der RKS mit spektakulären Experimenten der Chemie-AG. Das wissenschaftliche Programm wird ergänzt durch Sportangebote und […] Vom 12. bis 18. Februar 2023 findet der Internationale Clausthaler Chemie Workshop (ICCW) zum siebten Mal an der TU Clausthal statt. Die Veranstaltung, die von der Fakultät für Natur- und Materialwiss
1887 erscheinende „Angewandte Chemie“ des Wiley-VCH-Verlags, hat seit mehr als 50 Jahren eine internationale englischsprachige Ausgabe. Um die Clausthaler Chemiestudierenden im Beherrschen der englischen […] und so fit für das internationale Parkett zu machen, haben sich die Dozentinnen und Dozenten der Chemie dafür stark gemacht, einen englischsprachigen Masterstudiengang mit vorbereitendem Bachelorstudiengang […] , Schreibfertigkeiten und Sprechen werden dabei ab dem dritten Semester des Bachelorstudiengangs Chemie nach zwei deutschsprachigen Anfangssemestern durch englischsprachige Vorlesungen, Skripte und Ve
allererster Hand, was sie an der TU Clausthal erwartet. So lässt sich etwa das Fach Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen gemäß CHE an keiner Uni im deutschsprachigen Raum besser studieren als in Clausthal
sind „Forschungsreputation“ und „Wissenschaftliche Veröffentlichungen“ in die Bewertung für das Fach Chemie eingeflossen. Knapp 300 Universitäten und Fachhochschulen hat das CHE im Rahmen des größten Rankings […] ist. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet. In diesem Jahr zählte unter anderem die Chemie dazu. Weitere Informationen: www.che-ranking.de Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst
hoch ist auch der Anteil derjenigen, die sich nach diesem Wochenende vorstellen können, in Clausthal Chemie zu studieren. 43 von 116 Teilnehmern ziehen nun die Hochschule im Oberharz als Studienort in die
Tellerrand des Chemieunterrichts an der Schule hinaus. Denn ein Chemiestudium qualifiziert für eine wissenschaftliche Karriere – auch im Ausland. Daher ist das neu organisierte Chemiestudium in Clausthal […] Einblicke in die angewandte Chemie wird eine Abendvorlesung zum Bierbrauen bieten. Die Organisierenden dieses Angebots legen besonderen Wert sowohl auf den Alltagsbezug der Chemie als auch auf den Blick über […] Laborpraktika in den Fächern Analytische, Anorganische, Organische, Physikalische und Technische Chemie. Wer also gerne mal ein Arzneimittel herstellen, Elemente in unbekannten Proben analysieren oder
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.