porösen Glasmembranen in Redox-Flow-Batterien - Untersuchungen zum Einfluss von Membrandicke, Porenstruktur und Oberflächenmodifizierung Bei der Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten von porösen Glasmembranen […] Clausthal zusammen. Redox-Flow-Batterien (RFB) gelten dabei als sehr vielversprechende Kandidaten bei der Suche nach effizienten und zuverlässigen Energiespeichern, während poröse Gläser herausragende Eigenschaften […] unterschiedlichen Porenstrukturen auf die Einsatzfähigkeit in Vanadium-Redox-Flow-Batterien (VRFB) untersucht werden. Die Membranen werden auf unterschiedliche Weise oberflächenmodifiziert bzw. mit Schwefelsäure
Strukturen auf Proben durch die eine Untersuchung der Bruchkanten viel effizienter ist als eine Untersuchung der Oberfläche. Beispiele von Anwendungen Bilder einer Untersuchung von schwarzem Silizium. (Mit f […] Bruchkantenuntersuchung Es gibt Proben, bei denen notwendig ist im Ultrahochvakuum eine Bruchkante zu erzeugen, um diese zu untersuchen. Durch das Brechen im Vakuum ist eine Kontamination der Bruchkante
Untersuchungen zur Eindringtiefe und Toxizität von Titandioxid-Nanopartikeln in barrieregestörter Haut nach UV-Exposition Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Maus-Friedrichs / Prof. Dr. med. Steffen
Untersuchungen der Eignung von Gasspeichern zur Einlagerung von Wasserstoff Laufzeit 15.03.2021 - 29.02.2024 Leitung Prof. Dr. B. Lehmann (DMT) Prof. Dr. L. Ganzer (TU Clausthal) Beschreibung Bei der Umsetzung […] Deckgebirges zur Wasserstoffspeicherung. Im Rahmen des Projekts sollen Diffusionsmessungen und Gasvermischungsversuche im Experiment durchgeführt werden, die für die Eignung und Sicherheit der betroffenen Speicher […] bereits bestehende Speicher anwendbar sein soll. Außerdem wird im Laufe des Projekts ein Untersuchungsprogramm ausgearbeitet, das zur Prüfung der Eignung eines Standortes zur Gasspeicherung genutzt werden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.