Einschreibung in einen weiterführenden Masterstudiengang Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, im Bachelorstudium bis zu 24 Leistungspunkte als vorgezogene Masterleistungen zu erbringen. Ab einer Gesamtzahl […] vorgezogen in den Masterstudiengang einschreiben. Falls Sie die fachlichen Voraussetzungen für die Einschreibung ebenfalls erfüllen, werden Sie (ggf. unter Auflagen) in den Masterstudiengang eingeschrieben […] aufnehmen (Beantragung muss bis 30.04. oder 31.10. erfolgen). Die im Master erbrachten Leistungen gehen nicht verloren, Sie setzen den Master bei Wiederaufnahme im dritten Fachsemester fort. Bitte beachten
Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Anrechnungsbestimmungen für den Wechsel von den AFB 2018 zu den AFB 2022 (Beschluss vom 10.01.2023 - veröffentlicht am 24.01.2023) Ergänzung Anlage 1 der An
Andreas Vorwald hat sein Masterstudium an der TU Clausthal erfolgreich abgeschlossen. Das Thema seiner Masterarbeit lautet: „Formale Verifikation von Reaktiven Systemen am Beispiel einer Fahrzeugfunktion“
ng. Dabei versprechen studentische Masterarbeiten wichtige und schnelle Impulse für das Erforschen der digitalen Transformation an Hochschulen, da Masterstudierende direkt an der Online-Lehre beteiligt […] . Alle Master Lab-Fellows – bundesweit sind 20 Studierende ausgewählt worden – erhalten eine einmalige Forschungspauschale von 1.200 Euro. Zudem gibt es eine ideelle Förderung, die etwa Master Lab-Kolloquien […] ng bei der Vernetzung umfasst. Der Clausthaler Informatikstudent Karlson Hanke schreibt seine Masterarbeit am TU-Institut für Software and Systems Engineering. Das Thema lautet „Entwicklung von Kriterien
Jan Toennemann hat sein Masterstudium an der TU Clausthal erfolgreich abgeschlossen. Das Thema seiner Masterarbeit lautet: „Evaluation of a Toolchain for Model-based Development and Requirements-based
Technologies. Jetzt, zum Wintersemester 2021/22, wird das Studienprogramm um den viersemestrigen Masterstudiengang Digital Technnologies (M.Sc.) erweitert. Der Studiengang ist mit einem eingeschränkten Fächerkatalog […] Bewerbungszeitraum läuft vom 15. Mai bis 15. Juli Neben dem konsekutiven Studium bietet der Masterstudiengang auch Studierenden anderer Fachrichtungen die Möglichkeit, Kenntnisse aus ihrem bisherigen Studium
Tul Singh Bista hat sein Masterstudium an der TU Clausthal erfolgreich abgeschlossen. Das Thema seiner Masterarbeit lautet: „Automatic Runtime Safety Assessment for Autonomous Driving“. Abstrakt: In den […] Fahrumgebungen beziehen und diese bei ungültiger Fahrumgebung mitunter nicht mehr gelten können. Die Masterarbeit von Herrn Tul Singh Bista fokussiert sich auf die Entwicklung eines Qualitativen Monitors zur
Behzad Sezari hat sein Masterstudium (ITIS) an der Leibniz Universität Hannover erfolgreich abgeschlossen. Das Thema seiner Masterarbeit lautet: „Cost-Effective Deep Active-Learning In Autonomous Driving […] require considerable amount of time and human effort for producing labels for images. The goal of the master thesis of Mr. Sezari is to improve the current machine learning workflow by adapting an active-learning
Im Rahmen des Weiterbildungsmasters Systems Engineering wird von unserem Institut die Vorlesung Requirements Engineering und Systementwurf angeboten. In den Pausen nutzen die Studierenden das schöne Wetter
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.