05323 72-2326 oder gleichstellungsbuero@tu-clausthal.de ). Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] der erste Netzwerkabend des aktuellen Mentoring-Programms für Nachwuchswissenschaftlerinnen der TUClausthal stattgefunden. Für die virtuelle Vorstellung brachten alle Teilnehmenden ein Band bzw. einen Faden […] die Gründung des neuen Netzwerks in den Mittelpunkt rückte. Die Idee, ein Frauennetzwerk an der TUClausthal zu gründen, war bereits während des ersten Mentoring-Durchgangs im Wintersemester 2019/2020 entstanden
arbeitet die TUClausthal mit dem Institut für Solarenergieforschung in Hameln und dem Institut für Elektrische Energiesysteme der Leibniz Universität Hannover zusammen. Kontakt: TUClausthal Presse- und […] schaft (DFG) ein dreijähriges Vorhaben mit insgesamt 580.000 Euro, davon 340.000 Euro für die TUClausthal. Es geht um die Oberflächenbearbeitung von Plattenwärmeübertragern mit ultrakurzen hochenergetischen […] Jahren und wird vom BMBF mit insgesamt 1.220.000 Euro gefördert; davon rund 340.000 Euro für die TUClausthal. Ziel ist, die Wasserstoffherstellungsanlagen in experimentellen Laboraufbauten zu optimieren
bietet der Clausthaler Hochschulsport ein aktuelles Live-/Online-Sportprogramm an. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] die Corona-Pandemie schlagen vielen aufs Gemüt. Aus diesem Grund hat das Hochschulsportteam der TUClausthal im Rahmen des Projektes „Studieren bewegt – Bewegt studieren 2.0“ ein Format für digitale Ges
ndium@tu-clausthal.de . Weitere Informationen: http://tu-c.de/deutschlandstipendium Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] zusätzlichen Ansporn im Studium.“ Im Jahr 2021 läuft eine weitere Förderrunde an. Dafür sucht die TUClausthal Unternehmen, Privatpersonen, Verbände, Vereine und Stiftungen, die sich für Studierende, die […] Mischfinanzierung: Die eine Hälfte (1.800 Euro pro Jahr) zahlt der Bund, die andere Hälfte muss die TUClausthal bei Unternehmen oder Privatpersonen, Verbänden, Vereinen und Stiftungen einwerben. Dabei kann
Weitere Informationen: https://www.tu-clausthal.de/fileadmin/TU_Clausthal/dokumente/Corona/Beschluss-Praesidium_Selbsttests.pdf https://www.tu-clausthal.de/fileadmin/TU_Clausthal/dokumente/Corona/Konzept_fue […] ist Sache der TUClausthal. Zumindest für die Beschäftigten der Hochschulen will Niedersachsen künftig Schnelltests zur Verfügung stellen. Die Erfahrungen im Testzentrum der TUClausthal könnten dann auch […] r_Antigen-Selbsttest.pdf Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
Weitere Informationen zur 3G-Regel an der TUClausthal Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Fragerunden und einem Quiz die TUClausthal nähergebracht worden. Eine Umfrage ergab, dass viele der neuen Studierenden aus Niedersachsen kommen und über das Internet auf die TUClausthal aufmerksam geworden sind […] ist davon auszugehen, dass rund 85 Prozent der Clausthaler Studierenden geimpft sind. Noch bis zum 22. Oktober finden an der TUClausthal die drei Welcome Weeks für neue Studierende statt, die von Katrin
Fragen. Noch bis zum 14. Oktober findet der Workshop, organisiert von Digitalisierungsexperten der TUClausthal, mehrmals täglich in Goslar (GoTEC, Am Stollen 19c) statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler
Informatik (Wirtschaftsinformatik) stärken. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] sind. Diese Attraktivität der TUClausthal kommt nicht von ungefähr und zeigt sehr schön, dass der Weg, auf den wir uns gemacht haben, genau der richtige ist“, sagt Clausthals Universitätspräsident Professor […] Damit sind an der TUClausthal die ersten beiden Digitalisierungsprofessuren besetzt worden. Im Programm „Digitalisierungsprofessuren für Niedersachsen“ hatte die Harzer Universität mit einem Verbundantrag
Leadership and Technology“ Website der Clausthal Executive School Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] der Masterstudiengang „Intercultural Leadership and Technology“. Das Weiterbildungsprogramm der TUClausthal richtet sich an Fachkräfte mit einem technisch ausgerichteten akademischen Abschluss. Das Stu […] der innovative Studiengang innerhalb der Clausthal Executive School (CES), der wissenschaftlichen Weiterbildungsakademie der Technischen Universität Clausthal. Die CES bietet berufsbegleitende Weiterb
Walter-Nernst-Straße 9 auf dem Campus der TUClausthal. Empfohlenes Alter: sechs bis zehn Jahre. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Jasmin Hoff ( jasmin.hoff@tu-clausthal.de ), die schon viel Erfahrung im Vermitteln […] von der VolkswagenStiftung gefördert. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] on weiterentwickelt, steht die Maus-Aktion unter gewissem Vorbehalt. Die Veranstaltung an der TUClausthal ist allerdings von vornherein unter freiem Himmel geplant. Das Projekt „PuRe“ wird vom nieder
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.