bereits im Projekt KEIKO untersucht wird. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] ist auch das Vorhaben „Nachhaltige Mensch-KI-Zusammenarbeit (NaMeKI)“. Unter Federführung der TUClausthal verfolgen die Universität Göttingen, die Universitätsmedizin Göttingen und die HAWK Hochschule […] Ziel, Roboter für einen Einsatz als Helfer in der Pflege fit zu machen. Darüber hinaus ist die TUClausthal zusammen mit sechs weiteren Hochschulen am Wissenschaftsraum „Verhaltensökonomik und gesellschaftliche
Kooperation beider Universitäten begehen. Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Delegation aus Ljubljana zu den Festlichkeiten der 250-Jahr-Feier der TUClausthal erwartet. Und in zwei Jahren wird eine Gruppe aus Clausthal in der slowenischen Hauptstadt mit den Kolleginnen und Kollegen […] an beiden Universitäten als sogenannte Universitätswochen statt. Vom 17. bis 20. Juni richtete TUClausthal diese Zusammenkunft aus. Zur „Ljubljana-Universitätswoche 2024“ war eine fünfköpfige Delegation
Fördernde sowie Studierende: Deutschlandstipendium Kontakt: TUClausthal Sofia Dell‘Aquila Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: sofia.dellaquila@tu-clausthal.de […] Fördernden im Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld zusammengekommen und lernten sich persönlich kennen. Bereits zum fünften Mal wurde das Deutschlandstipendium an der TUClausthal vergeben. 26 Studierende können […] . Das Deutschlandstipendium sei eine wichtige Unterstützung für die Nachwuchsförderung an der TUClausthal. Das unterstrich auch Prof. Christian Bohn, der als Vizepräsident für Studium und Lehre gemeinsam
Bestehen der TUClausthal mit einer Sondermarke herausgestellt. So hat es das Bundesministerium beschlossen. „Wir freuen uns sehr, dass es eine Sonderbriefmarke zum 250. Jubiläum der TUClausthal im Jahr 2025 […] Universität. In Zeiten des Klimawandels setzt die TUClausthal auf eine moderne Energie- und Rohstoffversorgung mit Hilfe der Digitalisierung. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 […] Sondermarkenprogramm ausgewählt worden zu sein“, so Dr.-Ing. Sylvia Schattauer, die Präsidentin der TUClausthal: „Auf dem Gebiet der Wissenschaft werden beispielsweise auch das 100-jährige Bestehen des Deutschen
Informationen zu den Einrichtungen der TUClausthal finden sich auf mehr als 130 Seiten im neuen, reich bebilderten Jahresbericht: https://www.presse.tu-clausthal.de/fileadmin/Presse/documents/Jahresbe […] chte/TUClausthal_Jahresbericht_2021.pdf Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] effizienten, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft finde sich in allen strategischen Projekten der TUClausthal wieder, wie viele herausragende wissenschaftliche Erfolge belegen würden. „Sehr positiv“, so der
formlose Anmeldung für das Niedersachsen-Technikum an der TUClausthal kann noch bis zum 15. August 2021 an niedersachsen-technikum@tu-clausthal.de erfolgen. Zur Erstellung eines individuellen Programms […] besuchen die Teilnehmerinnen an einem Tag pro Woche eine ausgewählte Lehrveranstaltung an der TUClausthal, um das studentische Leben kennenzulernen. Vier Tage pro Woche verbringen die Technikantinnen […] k, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in der Region. In der letzten Zeit konnte die TUClausthal viele attraktive Unternehmen für das Programm gewinnen, u.a. pdv-software GmbH aus Goslar. Das
Anmeldung: www.ideenexpo.de/digitale-ideenexpo Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] kurz vor den Ferien zwei informative Vormittage zur Berufsorientierung gestalten wollen. Auch die TUClausthal wird ihre Studiengänge vorstellen. Ein besonderer Fokus liegt dieses Mal auf dem noch jungen […] Studiengangsverantwortlichen, mit Professorin Regina Semmler-Ludwig. Dazu gibt es ein Quiz rund um die TUClausthal mit tollen Preisen. Insgesamt sind mehr als 100 virtuelle Ausstellende aus Wirtschaft und Wissenschaft
Diversity-Audits an der TUClausthal liegen in den Bereichen: Strategie und Struktur, Studium und Lehre, Personalentwicklung sowie bauliche und digitale Barrierefreiheit. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öff […] dessen Mitglieder Diversity-Maßnahmen an der TU durchführen oder sich grundsätzlich für das Thema interessieren. Zwei Workshops fanden an der TUClausthal bereits statt, in denen die Handlungsfelder, Ziele […] des zweijährigen Auditierungsverfahrens mit den teilnehmenden Hochschulen stattfinden. Für die TUClausthal ist die Chancengleichheit aller Angehörigen ein wesentliches Ziel, das durch das Diversity-Management
im nächsten Jahr wiederholt werden sollte. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] der Frauensporttag zusammen mit den Gleichstellungsbüros der TUClausthal, des Landkreises Goslar sowie der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld. Der Kreissportbund (KSB) organisiert jährlich […] den TU-Teilnehmerinnen beim Frauensporttag mitmachten. Das vielfältige Sport- und Gesundheitsangebot hatte Annett Panterodt zusammengestellt, Mitarbeiterin im Gleichstellungsbüro der TUClausthal und
Einrichtungen der TUClausthal finden sich im neuen, reich bebilderten Jahresbericht . Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Anforderungen schnell zu reagieren.“ Eine Premiere erlebte die TUClausthal am 1. Dezember 2020. Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Forum Clausthal – Wissenschaft mit Verantwortung“ will die Harzer Universität […] räsident Professor Joachim Schachtner in seinem Vorwort. „Glücklicherweise hatten wir uns als TUClausthal im Bereich der Digitalisierung bereits seit längerem mit Nachdruck auf den Weg gemacht und konnten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.