um eine aktuelle und praxisnahe Fragestellung zu erforschen. Ziel ist es, neuartige Lehr- und Prüfungsformate für diese Veranstaltung weiterzuentwickeln und zu erproben. Im Fokus steht dabei die Einbindung
grundsätzlicher Bedeutung, sie beschließen die Ordnungen der jeweiligen Fakultät, insbesondere die Prüfungsordnungen, sie nehmen zur Einführung, wesentlichen Änderung und Schließung von Studiengängen gegenüber
ft werden kann. Höhere Sicherheit und mehr Verbindlichkeit bei der Prüfung im Baubestand In Zukunft soll auf Grundlage einer Prüfung zu Beginn eines Projektes ein Gutachten erstellt werden, das als Zertifikat
hung „Ich bin sehr glücklich, die Arbeit und die Prüfung gut überstanden zu haben“, sagt Ostafin. Dabei hatte die frisch gebackene Doktorin die Prüfung nicht nur gut, sondern sogar mit der Note sehr gut
Universität Bonn. Er legte am 02.07.1904 die Bergreferendar-Prüfung, am 20.07.1906 die Diplom-Prüfung für Bergbau und am 26.06.1908 die Bergassessoren-Prüfung (2. Staatsexamen) ab. Bereits 1909 ist W. Schulz Ski
Herr Beikzadeh hat seine Masterarbeit in dem Abschlusskolloquium und Prüfung erfolgreich verteidigt. In seiner Arbeit hat Herr Beikzadeh das Thema „Forecasting of rare events through Artificial Neural
in den Seminaren und Vorlesungen tatsächlich das gelehrt wird, was die Professoren später in den Prüfungen fragen. Im Bereich „Internationale Ausrichtung“ ist das Fach im Mittelfeld platziert. In der Ge
Plattform dient ausschließlich dazu, gezielt Material zu spezifischen Themen zu finden, die für eine Prüfung oder eine aufbauende Veranstaltung wiederholt werden sollen. Die Plattform erhebt selbstverständlich
nach zu einer Internetadresse verknüpft: campus.org (steht für die Organisation, zum Beispiel Prüfungsamt), campus.info (steht für Informationen, die man in der Aula sammelt), campus.net (steht für Netzwerk
und Arbeitsaufträgen, individuelles Lerncoaching für Studierende sowie eine differenziertere Prüfungsvielfalt. Die Teilnehmenden profitierten durch gegenseitige Hospitationen von den Erfahrungen und Methoden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.