Jahr 2020 hat die TUClausthal einen Kalender aufgelegt, in dem Studierende der Universität Gesicht zeigen und ihre Geschichte erzählen. Zu bekommen ist der Kalender für 10 Euro in der TU-Information im […] r-Straße 12) in Clausthal-Zellerfeld. Der Erlös wird einem Projekt für Studierende zugute kommen. Um künftigen Studierenden eine möglichst authentische Vorstellung von der TUClausthal zu vermitteln, ist […] der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der TU. Die Fotos für den Kalender im DIN A-3-Format sind von Christian Kreutzmann und Enrico Kreim. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49
schloss sich eine fachliche Diskussion an. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] wurden die Auszeichnungen vom Braunschweiger Bezirksverein des VDI. Grundsätzlich deckten die Clausthaler Studierenden mit ihren Vorträgen ein breites Themenspektrum ab. Gesprochen wurde beispielsweise
Entwicklung (EFRE) sowie von der Universität. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] sind an diesen Gebäuden nicht notwendig“, so Dezernatsleiter Bodenstein. „Damit werden an der TUClausthal auch in diesem und dem kommenden Jahr die umfangreichen Sanierungs-, Brandschutz- und Verschö […] ik moderne, energiesparende Fassaden. Alle Kosten zusammengerechnet, wurden und werden an der TUClausthal zwischen 2009 und 2014 mehr als 20 Millionen Euro in Baumaßnahmen investiert. Das Geld stammt
bezeichnete die TUClausthal als wirtschaftlichen Impulsgeber, von deren Strahlkraft die gesamte Region profitieren könne. „Neben der TU Bergakademie Freiberg hat jetzt auch die TUClausthal ihr Lehr- und […] Oberharzer Wasserwirtschaft erweitert. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] länger haften.“ Das Weltkulturerbe Rammelsberg ist bereits seit Juni 2010 Kooperationspartner der TUClausthal. Verschiedene Projekte und Veranstaltungen zeugen von einer erfolgreichen Zusammenarbeit beider
Susanne Romanowski, Internationales Zentrum Clausthal) Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Bedingungen bieten für Clausthaler Studierende und Forschende interessante Möglichkeiten. Auch brasilianische Studierende und Wissenschaftler haben großes Interesse, an die TUClausthal zu kommen. (Text: Susanne […] Eine vierköpfige Delegation der TUClausthal, angeführt vom Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Professor Oliver Langefeld, besuchte im aktuellen Wintersemester mehrere Universitäten in Brasilien, um
der Menschen“, gab Mehrens zu bedenken. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
mehr Berufstätige ein Studium aufnehmen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] hat, ergänzt: „An der TUClausthal kann man jederzeit zu den Professoren gehen, zum Teil sogar ohne Terminabsprache.“ Im laufenden Wintersemester sind 786 Studienanfänger an die TU gekommen. Hier hatte […] Studierenden an der TUClausthal. Rund 30 Prozent kommen aus dem Ausland und sorgen im Oberharz für eine interkulturelle Atmosphäre. „Das Zusammenleben der vielen Nationalitäten läuft in Clausthal-Zellerfeld sehr
kann sich an der TUClausthal bei Regina Brox ( regina.brox@tu-clausthal.de , 05323/722554) melden. Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium unter: www.stipendien.tu-clausthal.de/deutschland-stipendium […] ipendium Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] und TU-Beauftragte für das Deutschlandstipendium. Vergeben wurden die Förderungen an besonders begabte und leistungsstarke Studierende. Bei stärkerer Beteiligung der Wirtschaft hätten in Clausthal sogar
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.