durchgeführt haben“. Professor Schmid-Fetzer bearbeitet in Clausthal-Zellerfeld das Fachgebiet Thermochemie und Mikrokinetik. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904
aktika und Abschlussarbeiten Forschungspraktika und Abschlussarbeiten am Institut für Technische Chemie können Sie ganzjährig beginnen. Die Themen der Forschungspraktika und Abschlussarbeiten orientieren
Vorausgesetzt wird die Freude am selbstständigen experimentellen Arbeiten im Team. Kenntnisse der Polymerchemie sind von Vorteil werden aber nicht vorausgesetzt.
Sophie Wunderlich Masterstudium „Geomaterialien und Geochemie“ mit Vertiefung Materialwissenschaften und Kristallographie an der LMU München. Die Masterarbeit beschäftigte sich mit den Eigenschaften und
Rackeinbau im Maschinensaal des RZ Im September 2019 haben die Institute für Technische Chemie , für Physikalische Chemie , das Rechenzentrum der TU Clausthal und das Simulationswissenschaftliche Zentrum C […] Zentrum, Arbeitsgruppe Computational Material Sciences/Engineering (N. Merkert) Institut für Technische Chemie (M. Drache) Institute of Geo-Engineering, Chair of Geomatics for Underground Systems (J.-A. Paffenholz) […] im Maschinensaal des Rechenzentrums. Foto: RZ/TUC Digitalisierung: Neuer Rechencluster in Betrieb Chemie, Simulationswissenschaftliches Zentrum und Rechenzentrum nutzen gemeinsam leistungsstarken zentralen
nal ausgestrahlt. Danach wurde zünftig gefeiert, mit vier verschiedenen Hausgebräuen aus der Elektrochemie. Der frischgebackenen Doktor der Naturwissenschaften darf jetzt Großforschungseinrichtungen im
(Institut für Anorganische und Analytische Chemie). Diese Verfahren werden zum Teil in den Trennprojekten von Prof. Andreas Schmidt (Institut für Organische Chemie) und von Prof. Weber und Frau Wollmann […] Verbindungen. Projekthomepage Entstehung kritischer Verbindungen in Recycling-Schlacken - eine Studie der Chemie der Schmelze mit MD Simulation und der festen Produkte in einem mikropraeparativen Ansatz Kontakt
(Partikelmesstechnik), H.C Starck Tungsten GmbH (Chemiebranche), KWS Saat (Pflanzenzüchtung und Biotechnologie) und Synthomer Deutschland GmbH (Chemiebranche) beschäftigt und lernen den Arbeitsalltag sowie
Fachschaft MI bleibt für das HJ 22/23 unbesetzt. Fachschaft Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurswese (Mehrheitswahl, 7 Sitze) Gewählte Mitglieder: Bosch, Hauke Hahn, Vincent Renner, Lukas le […] Claire, David Herzel, Timon Bücher, Ayke Schulze, Annika Fachschaft Physik, Materialwissenschaften, Chemie (Mehrheitswahl, 7 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 460 Zahl der Wähler: 71 Zahl der gültigen Stimmen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.