Antrittsvorlesung: Minister Wan Gang besucht im April Clausthal Clausthal-Zellerfeld. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Im Rahmen eines mehrtägigen Deutschland-Besuchs wird Professor Wan Gang, Minister […] gegründet. https://www.tu-clausthal.de/universitaet/einrichtungen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/artikel/china-reise-besuch-bei-forschungsminister-wan-gang China-Reise: Besuch bei Fo […] https://www.tu-clausthal.de/universitaet/einrichtungen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/artikel/wan-gang-besuch-auch-finanzminister-aus-hannover-und-staatssekretaer-aus-berlin-bei-festakt-dabei
Vorgehensweise und Erkenntnisse Um die Kombination der beiden Sensorsysteme zu untersuchen, wurde ein Versuchsstand für einen Laborversuch entwickelt, bei dem ein Stahlbalken eine Brücke darstellt, die durch eine […] einzelnen Sensoren. Der Algorithmus und das kombinierte Sensorsystem wurden am Versuchsstand getestet. Dazu wurden Versuchreihen mit unterschiedlichen Belastungsstufen und Sensorkonfigurationen gefahren. Ziel […] Schlauchwaagengefäße zu minimieren. Anhand der Versuche wurde eine prinzipielle Machbarkeit demonsriert. Gleichzeitig wurde der Algorithmus und die Versuchsreihen im Hinblick auf die Übertragbarkeit auf ein
modernsten Versuchs- und Messapparaturen im Bereich Stoffdatenanalyse und der Untersuchung von Stoff- und Energieumwandlungen in Materialien ausgestattet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Untersuchung von […] und für die Entwicklung neuer Konzepte für physikalisches Kunststoffrecycling von Bedeutung. Untersuchung von Stoff- und Energieumwandlungen unter extremen Bedingungen (Hochdruck und Hochtemperatur). […] bei hohen Temperaturen (bis 2000 °C) und hohen Drücken (bis 1000 bar) Energieumwandlungsprozesse untersucht. Die hierbei gewonnen Stoffdaten werden in der Modellentwicklung und im Bereich der Simulation
Mit entsprechenden Live-Versuchen wurde die optische Dehnungsmessung mit Extensometern bei Zugversuchen sowie der Einsatz eines digitalen Bildkorrelationssystems bei biaxialen Versuchen demonstriert. Außerdem
ahlengang sind prinzipiell gleich dient der Untersuchung optisch opaker Festkörper, darunter zahlreiche Erzminerale und Metalle Beobachtung und Untersuchung von Reflexionsgrad, Reflexionsfarbe, Bireflexion […] Ließmann Polarisationsmikroskopie Lichtmikroskop, das polarisiertes Licht zur Abbildung verwendet Untersuchung optisch anisotroper Objekte, aus denen Präparate in Form von Dünnschliffen hergestellt werden […] Lichts zu drehen und werden als doppelbrechend oder optisch anisotrop bezeichnet Beobachtung und Untersuchung von Eigenfarben, Interferenzfarben, Lichtbrechung, Auslöschung, Spaltbarkeit, Kristallform, V
diesem Sektor. Nach mehreren Besuchen sowohl in Deutschland als auch in Kasachstan, in denen Gruppen von Wissenschaftler:innen und Studierenden miteinander in Kontakt traten, besuchte diese Woche eine Delegation […] Serikbayev East Kazakhstan Technical University (EKTU). Die Partnerschaft beruht auf vielen bisherigen Besuchen und Gesprächen und zielt auf gemeinsame Verbesserung von Forschung und Lehre auch im Bergbau ab […] Delegation erneut die TU Clausthal. Im Rahmen des aktuellen Besuchs einer Delegation der EKTU an der TU Clausthal wurde ein wichtiger Schritt zur Vertiefung unserer Beziehung vollzogen: Die erneute Unterzeichnung
das Tragverhalten tiefliegender Gesteinsstrecken - Laborative Untersuchungen und numerische Analysen, 407 Seiten, 2000 Z. Hou Untersuchungen zum Nachweis der Standsicherheit für Untertagedeponien im Salzgebirge […] Gebirgsmechanische Untersuchungen zu Bruchmechanismen und zur Gebirgsdruckverteilung an Abbaurändern im Steinkohlengebirge, 181 Seiten, 1993 U. Düsterloh Gebirgsmechanische Untersuchungen zum Nachweis der […] mono- und multizyklischer Belastung, 309 Seiten, 2012 O. Czaikowski Laborative und rechnerische Untersuchungen zu geomechanisch-geohydraulischen Wechselwirkungen im Tongestein im Hinblick auf die Endlagerung
Verwendung als DreipunktbiegeversuchVersuchsstand Reine Biegung o Eigenentwicklung o Normalkraftfreie Biegung flexibler Strukturen o Max. Biegewinkel +/- 90° o M_max = 5Nm Mikrozugversuch o Eigenentwicklung […] mechanische Zugversuche: unter Temperaturbelastung (-150°C bis 500°C) für verschiedene Frequenzen (0.1 Hz bis 100 Hz) Überlagerung von Temperatur- und Frequenzbelastungen Dynamisch mechanische Biegeversuche Re […] mechanische Zugversuche: unter Temperaturbelastung (-150°C bis 500°C) für verschiedene Frequenzen (0.1 Hz bis 100 Hz) Überlagerung von Temperatur- und Frequenzbelastungen Dynamisch mechanische Biegeversuche Re
) E-mail: wolfgang.schade@tu-clausthal.de Die Laser-Minensuchnadel - Kurzinformation Intensive Laserpulse zünden auf der Oberfläche der zu untersuchenden Probe ein Plasma. In der Plasmawolke liegen die […] in einem Unfall. Minenräumung - gefährlich und langwierig Doch nicht nur sehr gefährlich ist die Suche nach Landminen, sondern auch sehr langwierig. Vorsichtig und per Hand müssen die Minenräumer nach […] Objekten graben, die sie vorher mit dem Bodenradar, dem Metalldetektor oder einer konventionellen Suchnadel - einem Stocherstab - ausgemacht haben. Eine Mühe, die sich oft nicht lohnt: Viele dieser Objekte
Verfahrenstechnik fort. Dort können elektrochemische Versuche, wie beispielsweise der Bau von Modell-Batterien, durchgeführt werden. Am Mittwoch steht ein Besuch am Institut für Organische Chemie an. Unter der […] werden die Workshop-Teilnehmer regionale Unternehmen besuchen: die Elektrocycling GmbH und die Windaus-Labortechnik GmbH. Außerdem bekommen die Besucher zusätzlichen Einblick in das Institut für Physikalische […] Franke werden Lebensmittel und freiverkäufliche Arzneimittel unter anderem auf ihre Inhaltsstoffe untersucht. Der nächste Workshoptag setzt sich für die Jugendlichen am Institut für Polymerwerkstoffe und
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.