Recycling Sehschlangen: Sehschlangen sind Gedächtnisprotokolle von mündlichen und schriftlichen Prüfungen. In der Fachschaft GER sammeln wir zu den von uns betreuten Studiengängen die Sehschlangen zu den
erforderlich! Sehschlangen: Sehschlangen sind Gedächtnisprotokolle von mündlichen und schriftlichen Prüfungen. In der Fachschaft PMC findet ihr zu jedem von uns betreuten Studiengang die Sehschlangen zu den
in der Fortbildung des Hochschulpersonals tätig und erarbeitete eine Reihe von Studien- und Prüfungsordnungen sowie den ersten Eigenbericht zur Lehrevaluation des Maschinenbaus durch die ZevA.
entsprechende Unbedenklichkeitsbescheinigung ein. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Prüfung Ihrer Hochschulzugangsberechtigung erst nach Erhalt der Unterlagen erfolgen kann und sich hieraus
Betreuung durch Dozenten/Professoren sowie beim Service der Hochschule (Studierendensekretariat, Prüfungs- und Immatrikulationsamt). Insgesamt hatten mehr als 150 Clausthaler Examenskandidaten am Absol
insbesondere die Leistung von Christopher Oehlmann. Der Feinwerkmechaniker-Geselle hatte sämtliche Prüfungen mit der Note „Sehr Gut“ bestanden. Auch die weiteren Azubis machten ihren Ausbilderinnen und Ausbildern
Bitte beachten Sie, dass bei der Aufnahme von Masterstudiengängen in den meisten Fällen der Zugangsprüfungsausschuss über die Zulassung entscheidet und dies entsprechend mehr Zeit beansprucht. Reichen Sie
Beiträge optimal verbreiten zu können. Der intensive Austausch von Erkenntnissen sowie deren kritische Prüfung ist wesentlicher Teil der Forschung. Allerdings erschweren oftmals hohe Lizenzgebühren für elektronische
t in den relevanten Fächern wird dazu sowohl inhaltlich als auch zeitlich koordiniert. Die Prüfungsordnungen werden so aneinander angepasst, dass vergleichbare Studienabschlüsse gewährleistet sind. Le
Personalratsvorsitzende Michael Leuner überbrachte seine Glückwünsche für die hervorragend bestandenen Prüfungen. Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik hat Niklas Schwenk erfolgreich beendet. Fabian
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.