einzelnen Bestandteile unabhängig voneinander weiterentwickeln, stoßen die klassischen Ansätze der Informatik bei softwareintensiven Systemen an ihre Grenzen. „Für die Erforschung dieses ganzheitlichen Ansatzes […] Möglichkeit, die besten Forscher der drei Universitäten aus den verschiedenen Fachdisziplinen der Informatik in einem gemeinsamen Projekt zu vereinen. Nur so können wir dieses komplexe Themengebiet erfolgreich […] Halle 9. Kontakt: Professor Andreas Rausch Sprecher der NTH-School für IT-Ökosysteme Institut für Informatik der TU Clausthal E-Mail: andreas.rausch@tu-clausthal.de Telefon: (05323) 72-7177 Weitere Informationen
Ausbildung. Im Juni und Juli bestanden Christian Arndt (Fachinformatiker Systemintegration), Bastian Kordt und Adrian-David Schneider (beide Fachinformatiker Anwendungsentwicklung), Milan Henze (Elektroniker […] Zwei Chemielaboranten, zwei Fachinformatiker für Systemintegration, zwei Feinwerkmechaniker und eine Feinwerkmechanikerin, ein Elektroniker für Geräte und Systeme sowie ein Verwaltungsfachangestellter
Professor Joachim Schachtner im Senatssitzungszimmer in Anwesenheit des Dekans der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau, Professor Jörg P. Müller, übergeben. Mit der Ernennung von Dr. Leiding ist […] uren einwerben können, jeweils fünf für jede Hochschule. Dr. Leiding, Jahrgang 1990, studierte Informatik an der Universität seiner Geburtsstadt Rostock sowie an der Georg-August-Universität Göttingen
Auch die Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen (WKN) habe darauf hingewiesen, dass die Informatiken in Niedersachsen nicht adäquat ausgestattet seien, erläuterte Professor Hanschke. Innerhalb der […] Hannover, die Ostfalia und die TU Clausthal zusammengetan, um einen Weiterbildungsstudiengang in Pflegeinformatik auf den Weg zu bringen”, so Hanschke. Zudem arbeiten die TU Clausthal und die Ostfalia an dem […] stets genanntes Beispiel ist hier das Forschungsprojekt „Pflegebrille”, das der Clausthaler Informatik-Professor Michael Prilla vorantreibt. Die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg ist
Die Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau lädt zur mündlichen Doktorprüfung von Herrn Robert Bernhard, M. Sc. am Freitag, 13.01.2023 um 11:00 Uhr ein. Ort: Institut für Schweißtechnik und
Die Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau lädt zur mündlichen Doktorprüfung von Herrn Leonard Hansen, M. Sc. am Freitag, 27.01.2023 um 10:00 Uhr ein. Ort: Institut für Mechanische Verfah
Die Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau lädt zur mündlichen Doktorprüfung von Herrn Sebastian Hofmann, M. Sc. am Freitag, 24.02.2023 um 10:00 Uhr ein. Ort: Institut für Mechanische Ver
Die Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau lädt zur mündlichen Doktorprüfung von Herrn Henrik-Johannes Stromberg, M. Sc. am Donnerstag, 20.07.2023 um 13:00 Uhr ein. Ort: Institut für Masc
Informatik-Professor Andreas Rausch zeigt am Gemeinschaftsstand der Hochschulen (Halle 9, Stand B 22) ein Exponat über „Softwaregestütztes Training im Biathlon“. Und Professor Harald Richter, ebenfalls […] ebenfalls vom Institut für Informatik, ist mit einem Fahrsimulator zum Thema computergestütztes Lenken am Telematikstand Niedersachsen (Halle 15, Stand D 34) vertreten. Am zweiten Tag der Messe, dem 5. März, starten
„Kombinatorische Optimierung“ vertreten. Bevor sie an die TU Clausthal kam, war sie im Institut für Informatik an der Universität Osnabrück als Juniorprofessorin beschäftigt. In Osnabrück hatte Sigrid Knust […] willkommen. Die Kombinatorische Optimierung ist ein Grenzgebiet zwischen Angewandter Mathematik und Informatik. Sigrid Knust beschäftigt sich in ihrer Forschung insbesondere mit der Entwicklung und Implementierung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.