Rückblick TUniCorn 2023 Am 8. Februar 2023 haben die TOP 7 Teams ihre Ideen in der Aula Academica dem Publikum und der Jury vorgestellt. Wir haben tolle Pitches gesehen und am Ende war das Rennen ganz […] Service GmbH & Co. KG Impressionen Bericht der Goslarschen Zeitung vom 10.02.2023 Pressemitteilung der TU Clausthal vom 17.02.2023 […] Isabelle Hochberger Henrik Stromberg Wir danken den Förderern und Sponsoren des TUniCorn Ideenwettbewerbs 2023 Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Förderprogramm EXIST-Potentiale Volksbank im Harz
Posterliste CCCE 2023 Energiesysteme der Zukunft 1. Potenzial von Wärmepumpen zur Entlastung des lokalen Verteilnetzes, Hannes Hanse Poster zum Download Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. Das […] kohlenstoffarmen Wasserstoffs dargestellt. Von besonderer Bedeutung ist die Kommissions-Verordnung (EU) 2023/1184. Politisch wichtige Konsequenzen der Verordnung betreffen z.B. die Förderfähigkeit von Wasserstoff
Der DEAL-Vertrag mit Wiley (2023 - 2028) Details zum Veröffentlichungsprozess Für hybride Zeitschriften gilt folgendes Vorgehen : Sobald Ihr Artikel akzeptiert wurde, können Sie sich auf https://authorservices
Der DEAL-Vertrag mit Elsevier (01.09.2023 - 31.12.2028) Details zum Veröffentlichungsprozess Nachdem Ihr Artikel zur Publikation akzeptiert wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link. Wenn Sie diesem
Sommersemster 2023 Vortragende im Sommersemester 2023 Mittwoch, den 11. Januar 2023, Konferenzraum (R107), 17 Uhr c. t. Prof. Dr. Roland Herzog, Universität Heidelberg spricht über das Thema: „Total Variation […] Total Generalized Variation: From Optimal Control to Geometry Processing“ Mittwoch, den 18. Januar 2023, Konferenzraum (R107), 17 Uhr c. t. Prof. Dr. Thomas Richter, Institut für Analysis und Numerik der […] das Thema: "A fluid-structure interaction problem with elastic contact" Mittwoch, den 08. Februar 2023, Seminarraum A (R209), 17 Uhr c. t. Prof. Dr. Niclas Schaper, Universität Paderborn (Wiss. Leitung
Die englischsprachigen Online-Kursen bieten Ihnen eine hohe Praxisnähe, ohne den Bezug zur Wissenschaft zu verlieren. Renommierte Lehrende aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln ihr Wissen mit mod
innerhalb des Kalenderjahres 2023 aufgebraucht werden. Die Antragsphase beginnt am 01. August 2022 und endet am 30. September 2022. Beginn der Förderung ist frühestens der 01. Januar 2023. Wo finden Sie weitere
Maschinenbau lädt zur mündlichen Doktorprüfung von Herrn Robert Bernhard, M. Sc. am Freitag, 13.01.2023 um 11:00 Uhr ein. Ort: Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren, Agricolastraße […] Promotionsordnung im Sekretariat der Fakultät zur Einsichtnahme aus. Einspruch kann ggf. bis zum 09.01.2023 beim Dekan angemeldet werden.
We are glad that we hosted the ALP lecture by SPE Germany combined with our welcoming event on 24th October, a perfect start to the new semester The agenda of the day was the following: - Opening and
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.