Präsidentin der TUClausthal, freut sich über die 700.000 Euro für die Harzer Universität: „Wir arbeiten auf vielfältige Weise daran, die Lehre und Forschung der gesamten TUClausthal an den hochaktuellen […] Entwicklung von Wissenschaftsräumen abzielt. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Euro aus dem Programm zukunft.niedersachsen unterstützen.“ Davon entfallen 700.000 Euro auf die TUClausthal. Zum Hintergrund: Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) hatte die
https://webconf.tu-clausthal.de/b/mar-mhd-pte-tvn Kontakt: TUClausthal Weiterbildung und Veranstaltungsmanagement Maria Schütte Tel.: 05323 – 72 2623 E-Mail: schuette@wa.tu-clausthal.de Internet: http://www […] findet der niedersächsische Landesausscheid des beliebten Jugendwettbewerbs in Clausthal statt. In der Aula Academica der TU stellen sich die Nachwuchsforschenden den Fragen einer Fachjury. Vor der Prei […] aus ganz Niedersachsen, Vertreter:innen der Wirtschaft und der Forschung sowie Dozierende der TUClausthal. Bereits seit 1980 wird der Landeswettbewerb von der Oberharzer Universität ausgerichtet. „Jugend
enz aller Studierenden im Fokus stehen. Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] TUClausthal ist durch die Vielfalt ihrer Angehörigen geprägt und sieht diese Vielfalt als Bereicherung und großes Potential für die Universität an. Diese bereits gelebte Diversität ist nun im Rahmen des […] den Hochschulen. Bisher haben 59 Hochschulen bundesweit erfolgreich am Audit teilgenommen. Die TUClausthal hat, zusammen mit weiteren sechs Hochschulen in ihrer Kohorte, ein zweijähriges Verfahren durchlaufen
zur Anreise gibt es auf der Veranstaltungsseite . Kontakt: TUClausthal Sarah Wruck Telefon: +49 5323 72-3951 E-Mail: sarah.wruck@tu-clausthal.de […] Durch den direkten Austausch mit Lehrenden und Studierenden der TU erfahren die Schüler:innen aus erster Hand, wie das Studium in Clausthal aufgebaut ist, welche Inhalte vermittelt werden und in welchen
Studienportal greift die TUClausthal bei der Prüfungsverwaltung auf das IT-System HISinOne zurück. Angeboten wird es von der HIS eG, dem Softwareanbieter der Hochschulen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian […] Um alle Vorteile der Digitalisierung für Bewerbende und Studierende nutzen zu können, führt die TUClausthal in einem sehr umfangreichen Projekt ein neues Integriertes Campus Management System (ICMS) ein […] Präsidiums für Informationsmanagement und Digitalisierung treibt er die digitale Transformation an der TUClausthal voran. Erstmals gibt es vom Studienportal jetzt auch eine vollständig mobile Ansicht für das
Kontakt mit den Mitgliedern treten können. Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Januar 2023 in seinem dritten Durchlauf gestartet ist, und dem Frauennetzwerk „Women&Science TUClausthal“. Zwei Mitglieder des Netzwerkes und aktuelle Mentees im Mentoring-Programm, Agnes Eberhard und […] Katrin Kenzlers, stellten das Konzept des Frauennetzwerkes vor. Als Mitglied in „Women&Science TUClausthal“ haben (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen die Möglichkeit, sich innerhalb der Universität zu vernetzen
Veranstaltungswebseite . Kontakt: Technische Universität Clausthal China-Kompetenzzentrum Telefon: +40 5321 3816 8105 E-Mail: china-kompetenzzentrum@tu-clausthal.de […] Die China Woche an der TUClausthal findet seit 2018 jährlich statt und wird zum fünften Mal ausgerichtet. In diesem Jahr werden die Veranstaltungen in einem hybriden Format sowohl in Präsenz in der Aula […] Eröffnung am Dienstag, den 8. November, werden auch der ehemalige chinesische Forschungsminister und Clausthaler Alumnus Professor Wan Gang und die frühere Bundesbildungsministerin Annette Schavan (beide Co-Vorsitz
chnikum endet im Februar 2023. Kontakt: TUClausthal Gleichstellungsbüro Kirsten Wiemker Telefon: +49 5323 72-3133 E-Mail: niedersachsen-technikum@tu-clausthal.de […] ungen und Praktika in Unternehmen bietet die TUClausthal ein umfassendes Begleitprogramm an. Koordinatorin Kirsten Wiemker vom Gleichstellungsbüro der TU organisiert unter anderem Gruppentreffen, Workshops […] Im September begrüßte die Gleichstellungsbeauftragte der TUClausthal, Dr. Natalia Schaffel-Mancini die vier neuen Teilnehmerinnen des Niedersachsen-Technikums. Die Abiturientinnen aus Langelsheim, Laatzen
irtschaft, ist die TUClausthal somit der ideale Austragungsort.“ Insgesamt standen 24 Vorträge von jungen Forschenden zu sechs Themenfeldern auf dem Programm. Für die TUClausthal stellten Theresa Am […] sen und Rostock an dem Austauschformat. Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Prof. Armin Lohrengel vom Institut für Maschinenwesen (IMW), der die Veranstaltung von Seiten der TUClausthal organisierte, begrüßte sie rund 40 Teilnehmende in der Aula Academica. „Neue Produktentwicklung
g-2022-an-der-tu-clausthal-clausthal-zellerfeldgoslar-tickets-305042388997 Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] bringen sich mehrere Clausthaler in das weitere Programm ein. So referiert Universitätspräsident Prof. Joachim Schachtner über die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft an der TUClausthal. Prof. Daniel Goldmann […] ien der TUClausthal stehen der Besuch der Goslarer Altstadt und die DGH-Mitgliederversammlung an. Interessierte können sich für den öffentlichen Teil, den Tagungsnachmittag in der Clausthaler Aula am
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.