Die Abteilung für Wirtschaftsinformatik hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle mit 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit als Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (Verg.-Gr. E 13 TV-L) zu besetzen. Die […] n.de/index.php?id=582 ) ist ein gemeinsames Forschungsprojekt der niedersächsischen Wirtschaftsinformatik-Lehrstühle. Weitere Informationen im PDF-File .
gemeinsame Prüfungsordnung durch die Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau der Technischen Universität Clausthal und die Fakultät Informatik der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften […] Bachelorsstudiengang DIGITAL TECHNOLOGIES erhältst du detaillierte Informationen zu den Modulen aus der Informatik und Mathematik und den Anwendungsgebieten Autonome Systeme, Circular Economy & Umwelttechnik, Digitale
Mathematische Fakultät und die Fakultät für Mathematik, Informatik und Maschinenbau der TU Clausthal sowie insbesondere die beiden Institute für Informatik. Die Zusammenarbeit umfasst unter anderem den Austausch […] erprobt worden. Konkret wurde jetzt vereinbart, die Lehrveranstaltungen Künstliche Intelligenz und Informatik IV an die Universität Göttingen sowie Mobilkommunikation I und II an die Technische Universität […] Clausthal zu übermitteln. „Mit der in dieser Form bislang einmaligen Kooperation kann der Bestand der Informatik an beiden Standorten auf höchstem Niveau gesichert werden“, erklärte Minister Stratmann. Für eine
2024 X Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau Professur Bewerbungsschluss Vorstellungs-veranstaltung Berufungs-vorschlag Ruf-erteilung Ruf-annahme Technische Informatik (W3) 01.03.2022 X X […] geotechnische Verfahren (W3) 28.02.2025 Rohstoff- und Abfallaufbereitung (W3) 30.09.2024 X Technische Informatik (W3) 01.03.2022 X X X X Human-Centered Information Systems (W2/W3) 09.10.2023 X X X X Informationen
rtschaftslehre und der Wirtschaftsinformatik, die Forschung auf Gebieten des Operations Management an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und angewandter Mathematik […] Zuge der Einführung der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik und Wirtschaftsinformatik am Institut für Wirtschaftswissenschaft der TU Clausthal eingerichtet wurde. Produktionsw
für Energie- und Wirtschaftswissenschaften Fakultät für Mathematik/ Informatik und Maschinenbau Fakultät für Mathematik/ Informatik und Maschinenbau Graduiertenschulen und Promotionskollegs Graduiertenschulen
Beteiligte Institute Institut für verteilte Systeme der Fakultät Informatik, Ostfalia Hochschule Institut für Informatik, Fakultät Mathematik/Informatik und Maschinenbau, TU Clausthal Ausgangssituation Durch Brände […] Beteiligte Institute Institut für verteilte Systeme der Fakultät Informatik, Ostfalia Hochschule Institut für Informatik, Fakultät Mathematik/Informatik und Maschinenbau, TU Clausthal Ausgangssituation Durch Brände […] Beteiligte Institute Institut für verteilte Systeme der Fakultät Informatik, Ostfalia Hochschule Institut für Informatik, Fakultät Mathematik/Informatik und Maschinenbau, TU Clausthal Ausgangssituation Durch Brände
(kurz: IfM) findet ein Großteil der Mathematikveranstaltungen und einige der größeren Informatikveranstaltungen statt. Es gibt viele Übungsräume für Tutorien und kleine Vorlesungen, außerdem gibt es zwei […] -Labor der Arbeitsgruppe "Hardwareentwurf und Robotik" von Professor Kemnitz des Instituts für Informatik. Adresse Gebäudenummer: B7 Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld https://www.mathematik.tu-clausthal
ltungen der Informatik gehalten. In dem Anbau gibt es einen großen Seminarraum. Desweiteren sitzt hier der Lehrstuhl von Professor Rausch. Der Studienfachberater für Technische Informatik, Professor Ehlers
durch Ihre Berufung gestärkt wurde“, sagte Professor Norbert Müller, Dekan der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.