April stehen Informatik und Wirtschaftsinformatik im Mittelpunkt: Diese relativ junge Disziplinen findet in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens Anwendung. Informatik und Wirtschaftsinformatik zählen […] Anwendungswissenschaften. Ohne Informatik wären viele Innovationen nicht möglich, etwa das Internet, Handys oder digitales Fernsehen. Die Clausthaler Professoren der Informatik bieten Einblicke in aktuelle
Richter wurde ins Präsidium der Gesellschaft für Informatik (GI) gewählt. Die GI ist mit knapp 18 000 Mitgliedern der größte Berufsverband der Informatiker in Deutschland. http://www.gi-ev.de/no_cache/a
t-Universität Göttingen Weiterlesen Prof. Dr.-Ing. Andreas Reinhardt Abteilung Energieinformatik Institut für Informatik Technische Universität Clausthal Weiterlesen Daniel Thürmer, M.Sc. Arbeitsgruppe […] Clausthal und Göttingen. Weiterlesen Prof. Dr.-Ing. Marcus Baum Arbeitsgruppe Datenfusion Institut für Informatik Georg-August-Universität Göttingen Weiterlesen Prof. Dr. Nina Merkert (geb. Gunkelmann) Stellv
Einrichtung, die aus einer Abteilung des Instituts für Informatik hervorgeht, zählt 24 Wissenschaftler, ist der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau zugeordnet und im Campusgebiet in der
ddeck-Straße 7) eine Informationsveranstaltung für alle Bachelor-Studierenden der Informatik und Wirtschaftsinformatik statt. Prof. Hartmann wird Sie insbesondere über die aktuellen Änderungen in den AFBs
7, Tannenhöhe) eine Informationsveranstaltung für alle Studierenden in unserem Informatik-Master und Wirtschaftsinformatik Master statt. Ihre Studienfachberater stehen Ihnen für Fragen zu den alten und
fnungsveranstaltung für alle Studierenden der Bachelor und Masterstudiengänge der Informatik und Wirtschaftsinformatik statt. Die Studienfachberater werden Sie insbesondere über die aktuellen Änderungen
Fachwissen gebraucht. Informatik * (Bachelor) Informatik * (Bachelor) Mit den Studienrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik bildet der Studiengang Informatik die Digitalisier […] Bachelorstudium beschäftigt sich mit digitalen Technologien von morgen. Es kombiniert die Fächer der Informatik, einem individuellen Anwendungsgebiet und Projekten zur Digitalisierung. Elektrotechnik (Bachelor)
Schnittstelle zwischen Informatik und Anwendungsbereichen. Dieser neue Studiengang setzt dies durch eine völlig neuartige Studiengangsstruktur direkt um: Ein Drittel des Studiums ist Informatik, ein Drittel ist […] Technologies (übersetzt: Technologien der Digitalisierung) umfasst zu gleichen Teilen das Fach Informatik, ein auswählbares Anwendungsgebiet und verschiedene Projekte der Digitalisierung. Die Kooperation […] die für sie passende Richtung zu wählen.“ Da Digitalisierung meist an der Schnittstelle zwischen Informatik und dem jeweiligen Einsatzgebiet stattfindet, stehen im neuen Studiengang vier Vertiefungsrichtungen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.