So wurden nicht nur die Namen auf Chinesisch geschrieben, sondern die Kinder hatten auch die Möglichkeit einen Fächer zu gestalten. Gegen Mittag wurde zunächst gemeinsam gekocht und anschließend tradi
So wurden nicht nur die Namen auf Chinesisch geschrieben, sondern die Kinder hatten auch die Möglichkeit einen Fächer zu gestalten. Gegen Mittag wurde zunächst gemeinsam gekocht und anschließend tradi
Die interkulturelle Feier begann mit einer „kulinarischen Weltreise“. Tortillas aus Honduras, Mehlbällchen mit Bohnen aus Kamerun, dazu Spezialitäten beispielsweise aus Indien, Iran, Russland, Spanien
Der Girlsday ist ein bundesweiter Aktionstag, an dem Schülerinnen Berufe aus Forschung und Technik kennen lernen können. Koordiniert vom Gleichstellungsbüro der Universität, vermittelten Mitarbeiter a
„Ziel ist es, in den nächsten Monaten, zusammen mit Verantwortungsträgern vor Ort, eine regionale Handlungsstrategie zu erarbeiten und Projekte umzusetzen. Dabei wollen wir auch den Blickwinkel der Wi
Professor Volker Wesling, TU-Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer, hatte die ausländischen und deutschen Studierenden begrüßt. „Bereits eine halbe Stunde nach dem Beginn war die Party a
Die Zhejiang Universität (ZJU) ist die größte Hochschule im Reich der Mitte und liegt etwa 180 Kilometer südwestlich von Shanghai in Hangzhou. „Wir haben ein großes Interesse an einer Zusammenarbeit m
Die „Babybegrüßung“ ist seit einigen Jahren eine schöne Tradition an der TU Clausthal. Dabei werden die Neugeborenen der Universitätsmitglieder an einem bestimmten Termin mit kleinen Präsenten willkom
Zum Auftakt seines Termins in Clausthal-Zellerfeld weilte der Minister im Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG). Im Anschluss traf Wenzel im Senatssitzungszimmer der Hochschule mit Univer
Bärbel Wemheuer, stellvertretende Leiterin der Bibliothek, dankte allen, die an dem Projekt beteiligt waren. Professor Alfons Esderts, als Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer für die U
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.