What if the hints from security analysis tools guide LLMs in writing secure code? The Secure Software Engineering (SSE) Group has led the development of LLMSecGuard, an open-source framework that faci
Die Technische Universität Clausthal „hat türöffnende Wirkung für Niedersachsen in der Welt, vor allem für Kontakte nach China wirkt sie wie eine Eintrittskarte“, sagte Wulff und fügte hinzu: Durch de
Angela Binder, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bergbau-Institut, führte die Gruppe spielerisch an das Thema Wissen heran. Sie begann mit der Erklärung, wie das Salz auf die Bretzel kommt. Danach ba
Den Anlass nutzte Professor Volker Wesling, Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer und zugleich Direktor am Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren (ISAF), um zwei e
Heiß her ging es am Stand der Clausthaler Universität. Dort konnten die Schüler kräftig in die Pedale zweier Fahrräder treten und so einen Draht erhitzen, bis die darauf liegende Eisplatte geschmolzen
Während einer Feierstunde verlieh Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke dem Unternehmer Dr. Jochen Kirchhoff und Dr. Hans Messerschmidt, die beide 1953 promoviert worden waren, die „Diamante
In diesem Jahr war die Fachtagung dem Thema „Dezentralisierung und Netzausbau“ gewidmet. Nachgegangen wurde der Frage, wie sich die Veränderungen der Stromerzeugung im Zuge der Energiewende auf den Ne
Partner sind auf Clausthaler Seite das Institut für Informatik und das Simulationswissenschaftliche Zentrum sowie seitens der Universität aus China das Institut für Bauingenieurwesen, für das gerade e
„Wir haben uns insbesondere über die Themen familiengerechte Hochschule und Niedersächsische Technische Hochschule (NTH) unterhalten“, erläuterte Dr. Ines Schwarz, die Vizepräsidentin der TU Clausthal
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.