der TUClausthal. Wissenschaftlicher Kontakt: Professor Holger Fritze Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien Technische Universität Clausthal E-Mail: holger.fritze@tu-clausthal.de […] Wissenschaftliche Qualität der TU im Bereich Materialwissenschaften gewürdigt „Es freut uns sehr, dass die DFG-Forschungsgruppe 5044 mit einem Wissenschaftler der TUClausthal als Sprecher fortgeführt wird […] aft auch die wissenschaftliche Qualität der TUClausthal auf dem Gebiet der Materialwissenschaften, einer ureigenen Kompetenz unserer Universität“, sagt TU-Präsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer. In der
angelaufen werden können – wie an der TUClausthal bis zum Ende des Jubiläumsjahres 2025. Im Innenhof der Uni hat der neue Stempel, der das Jubiläumslogo der TUClausthal abbildet, einen schönen Platz gefunden […] holen. Weitere Informationen zum Jubiläum Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] mit und TU-Mitarbeiterinnen probierten den neuen Stempel gleich aus. Ihr Tenor: „Sieht gut aus.“ Ziel der Zusammenarbeit ist es, möglichst viele Wanderfreundinnen und -freunde an die TUClausthal zu locken
Gemeinschaftlich das Gründungspotenzial an der TUClausthal und in der Region Goslar zu heben und Ausgründungen zu fördern, das sind die Kernelemente einer neuen Kooperationsvereinbarung zwischen der […] Neben der Beratung von Gründungsinteressierten und der Begleitung von Ausgründungsvorhaben aus der TUClausthal wird ein Schwerpunkt auch auf der Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen liegen. „Die Circular […] nachhaltig voranzubringen.“ Kontakt: Mathias Liebing Telefon: 05323 727754 E-Mail: mathias.liebing@tu-clausthal.de Dr. Jörg Aßmann Telefon: 05321 76700 E-Mail: joerg.assmann@wirego.de
besteht bereits ein reger Austausch zur Zusammenarbeit. Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] So werden etwa an der TUClausthal Ausbreitungsmodelle für dieses Funksystem entwickelt. „Der Standort bietet ideale Bedingungen: Sowohl die Einflüsse von Gebäuden in Clausthal-Zellerfeld als auch die […] damit auch auf das Thema Citizen Science abzielt, gemeinsam an der TUClausthal. Der dauerhafte Betrieb der Gateways wird vom Team des TU-Rechenzentrums gewährleistet. Gefördert wurde das Projekt aus Mitteln
sich für ein Bachelorstudium an der TUClausthal noch bis zum 1. November einschreiben. Weitere Informationen zu Welcome Weeks bzw. Einschreibung Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: […] viele Informationen über die Universität und ihr Umfeld. Mit Promotionsstudierenden zählt die TUClausthal rund 3000 Studierende, die aus etwa 100 Ländern in den Oberharz kommen. Eingeschrieben sind sie […] aus Australien ist eine Person dabei. Die meisten stammen aus Europa. Für fast alle bedeutet die TUClausthal zunächst Neuland. Deshalb wurden die neuen Bachelor- und Masterstudierenden in Gruppen eingeteilt
Baumaterialien und Energiespeicherung. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] bestellt wurde. Von dort ist er nun in den Harz gekommen. Die Forschungsinteressen des neuen Clausthaler Universitätsprofessors liegen in der Lagerstättenkunde mit Fokus auf Geochemie und Petrologie von
„steigert die TUClausthal ihre Attraktivität für Studierende und Beschäftigte.“ Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] der TUClausthal. Die bisher vorhandene Ladeinfrastruktur am Hauptgebäude und auf dem Campus der Hochschule ist nur Forschungs- und Dienstfahrzeugen vorbehalten. Unterstützt wird die TUClausthal bei dem […] „Als Universität der Circular Economy , der ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft, hat die TUClausthal das Thema Nachhaltigkeit auch für ihre Mitglieder im Blick. Deshalb werden wir für unsere Mit
8) einzureichen. Förderpreis des Vereins von Freunden der TUClausthal: Der Preis wird in der Regel für zwei hervorragende an der TUClausthal verfasste Studienabschlussarbeiten oder Dissertationen vergeben […] Deshalb schreiben der Verein von Freunden der TUClausthal sowie die Kuratorien der Rudolf-Vogel-Stiftung, der Wolfgang-Helms-Stiftung, der Eberhard-Schürmann-Stiftung und der Stiftung Stahlwerk Georg […] zur Erforschung und Nutzbarmachung von Lagerstätten. Arbeiten können aus allen Fachbereichen der TUClausthal eingereicht werden. Förderpreis der Wolfgang-Helms-Stiftung: Für diese Auszeichnung können he
twickeln und nachhaltiger zu gestalten. Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Babette Tonn (Institut für Metallurgie), die sich sehr darüber freute, die Gießereiwelt an der TUClausthal zu Gast zu haben. Als weltweite Organisation setzt sich die World Foundry Organization für die […] über bewährte Praktiken für die Organisation von Großveranstaltungen aus – im März hatte an der TUClausthal in Kooperation mit dem Verein Deutscher Giessereifachleute (VDG) das 4. Formstoff-Forum mit rund
Nanosil GmbH sowie Emeriti und Professoren der TUClausthal, etwa Prof. Hans-Peter Beck. Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 […] Intelligenz ins Spiel. Prof. Christian Bohn, der als Vizepräsident für Studium und Lehre der TUClausthal die 28 Studierenden und 18 Fördernden begrüßte, hatte ein Experiment vorbereitet. Zunächst las […] weiter ausbauen. „Mit dieser Präsenzveranstaltung geben wir dem Deutschlandstipendium an der TUClausthal ein Gesicht“, unterstrich Prof. Gunther Brenner, der seit vier Jahren Beauftragter an der Harzer
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.