studierte dort an der Technischen Universität Dresden Chemie und promovierte bei Prof. Kurt Schwabe auf dem Gebiet der Physikalischen und Elektrochemie. Im Jahre 1973 begann er seine Forscherkarriere am
Frau Kammerhoff verstärkt unser Team im Chemielabor und wird uns bei der ständig steigenden Zahl durchzuführender Analysen eine große Hilfe sein. Für ihren Arbeitseinstieg wünschen wir ihr alles Gute!
Zum 01.08.2020 fingen Vithusen Thambirajah und Benedikt Moog ihre Ausbildung zum Chemielaboranten bei uns am IFAD an. Wir wünschen euch für eure Ausbildung alles Gute und freuen uns auf die Zusammenarbeit
Zum 01.08.2021 begannen Letizia Feuerstein und Justin Huber ihre Ausbildung zur/zum Chemielaborantin/-en bei uns am IFAD. Wir wünschen euch für eure Ausbildung alles Gute und freuen uns auf die Zusammenarbeit
Probenaufbereitung Zum Zwecke der Probenaufbereitung verfügt das Fachgebiet Mineralogie, Geochemie, Salzlagerstätten außerdem über entsprechende Räume mit den dazugehörigen Mühlen, Brechern und Probenteilern:
ot in den sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts deutlich erweitert. Vollstudiengänge von Chemie und Physik über Mathematik und Werkstoffwissenschaften bis zu Maschinenbau und Verfahrenstechnik […] richtungweisende Studiengänge: In den letzten zwanzig Jahren wurden beispielsweise Informatik, Chemieingenieurwesen, Umweltschutztechnik, Energiesystemtechnik, Physik/Physikalische Technologien, Kunststofftechnik […] , Energie oder Information. Hieran richten sich die naturwissenschaftlich geprägten Arbeiten der Chemie, der Physik oder der Geowissenschaften ebenso aus wie die Ingenieurwissenschaften mit Maschinenbau
Januar haben unsere Auszubildenden Benedikt Moog und Vithusen Thambirajah ihre Ausbildung als Chemielaboranten mit Bravour bestanden.Wir wünschen Ihnen auf ihrem weiteren Weg alles Gute und hoffen, dass
gang Chemie einzuschreiben. Zuvor hatte er in Moskau an der Russian Technological University (d.h. der Lomonosov Moscow State University) einen Doppelabschluss in den Bachelorstudiengängen Chemie und […] einmal zum Studium an einen der besten Lehrstühle der Universität zu gelangen: den Lehrstuhl für Chemie und Technologie der hochmolekularen Verbindungen. Seine wissenschaftliche Forschung wurde durch den […] ination haben, gefällt ihm sehr; vor allem, dass er selbst entscheiden kann, welchen Bereich der Chemie er vertiefen möchte. Das Deutschland-Stipendium, bietet ihm die Möglichkeit, sich voll auf sein Studium
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.